User Manual

MIDI-Referenzmaterial
4 DTX402K DTX432K DTX452K MIDI-Referenz
2.3.3 All Note Off (123) (Alle Noten ausschalten)
Bei Empfang einer All-Note-Off-Meldung schaltet das
Schlagzeugmodul alle Noten des zugehörigen Kanals aus. Wenn
jedoch „Hold 1“ oder „Sostenuto“ eingeschaltet ist, findet so lange
kein Ausschalten der Noten statt, bis der jeweilige Controller
ausgeschaltet wird.
2.3.4 Omni Off (124) (Omni-Modus ausschalten)
Bei Empfang einer Omni-Off-Meldung verhält sich das
Schlagzeugmodul genau so, als ob eine All-Notes-Off-Meldung
empfangen wurde.
2.3.5 Omni On (125) (Omni-Modus einschalten)
Bei Empfang einer Omni-On-Meldung verhält sich das
Schlagzeugmodul genau so, als ob eine All-Notes-Off-Meldung
empfangen wurde.
2.3.6 Mono (126) (Mono-Modus)
Bei Empfang einer Mono-Meldung verhält sich das
Schlagzeugmodul genau so, als ob eine All-Sound-Off-Meldung
empfangen wurde.
2.3.7 Poly (127) (Poly-Modus)
Bei Empfang einer Poly-Meldung verhält sich das
Schlagzeugmodul genau so, als ob eine All-Sound-Off-Meldung
empfangen wurde.
2.4 Programmwechsel (Program Change)
Programmwechselmeldungen werden empfangen, jedoch nicht
gesendet.
2.5 Pitch Bend (Tonhöhenbeugung)
Pitch-Bend-Meldungen werden empfangen, jedoch nicht gesendet.
2.6 Channel Aftertouch (Nachträglicher Druck auf die
Tastatur)
Channel-Aftertouch-Meldungen werden weder empfangen noch
gesendet.
2.7 Polyphonic Aftertouch (Nachträglicher Druck auf
einzelne Tasten (polyphon))
Polyphonic-Aftertouch-Meldungen werden gesendet, jedoch nicht
empfangen.
3 System-Exclusive-Meldungen (Systemexklusive
Meldungen)
3.1 Universal Non-Real Time (universelle Nicht-Echtzeit-
Daten)
3.1.1 General MIDI System On (GM-System einschalten)
$F0 $7E $7F $09 $01 $F7
General-MIDI-System-On-Meldungen werden übertragen und
empfangen. Deren Empfang bewirkt weder eine Umschaltung der
Kit-Nummer noch des Halltyps des Wiedergabe-Parts.
3.1.2 Identity Request (Erkennungsnachfrage)
$F0 $7E $00 $06 $01 $F7
Identity-Request-Meldungen werden empfangen, jedoch nicht
gesendet. Bei Empfang der obigen Meldung sendet das
Schlagzeugmodul eine Erkennungsantwortmeldung (Identity
Reply).
3.1.3 Identity Reply (Erkennungsantwort)
$F0 $7E $7F $06 $02 $43 $00 $41 $5B $06 $00 $00 $00 $7F
$F7
Identity-Reply-Meldungen werden gesendet, jedoch nicht
empfangen.
3.2 Universal Real Time (universelle Echtzeit-Daten)
3.2.1 MIDI Master Volume (MIDI-Gesamtlautstärke)
$F0 $7F $7F $04 $01 $XX $mm $F7
Volume-Meldungen werden empfangen, jedoch nicht gesendet.
$XX wird ignoriert. $mm repräsentiert die Lautstärkedaten. MIDI
Master.
3.3 Parameter Change (Parameteränderung)
3.3.1 XG System On (XG-System einschalten)
$F0 $43 $10 $4C $00 $00 $7E $00 $F7
XG-System-On-Meldungen werden empfangen, jedoch nicht
gesendet. Bei Empfang einer XG-System-On-Meldung verhält
sich das Schlagzeugmodul genau so, als ob eine General-MIDI-
System-On-Meldung empfangen wurde.
4 System-Real-Time-Meldungen (System-
Echtzeitmeldungen)
4.1 Timing Clock (Zeittaktgeber)
Timing-Clock-Meldungen werden gesendet, jedoch nicht empfangen.
4.2 Start & Stop (Start/Stopp)
Start- und Stop-Meldungen werden gesendet, jedoch nicht
empfangen.
4.3 Active Sensing („Aktives Abtasten“, MIDI-
Signalleitungsprüfung)
Empfang:
Wenn, nach dem Empfang einer Active-Sensing-Meldung, innerhalb
von 300 Millisekunden keine weiteren MIDI-Daten empfangen werden,
schaltet das Schlagzeugmodul alle momentan erklingenden Voices
stumm.
Übertragung:
Das Schlagzeugmodul sendet fortwährend Active-Sensing-
Meldungen in Intervallen von etwa 300 Millisekunden.