User Manual

Table Of Contents
Grundtechniken
32
DTX502 – Bedienungsanleitung
Metronom individuell einstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie speziellere Metronomeinstellungen vornehmen
können. Insgesamt sechs Seiten (CLK1 bis CLK6) sind für diesen Zweck vorgesehen.
Im Folgenden werden die einzelnen Parameter beschrieben, die auf den Seiten CLK1 bis CLK6
eingestellt werden können.
Die folgenden vier Einstellungen für das Metronom werden auf der Seite CLK1 vorgenommen.
Click-Set-Auswahl
•Tempo
Taktmaß
•Timer
Um die Seite CLK1 zu öffnen, halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie
die Taste [ ].
Der Begriff „Click-Set“ bezeichnet eine Zusammenstellung von Metronomeinstellungen.
Sie können diese Click-Sets beliebig einstellen, und Ihr DTX502 kann bis zu 30 davon speichern.
Hier wird beschrieben, wie Sie ein bereits gespeichertes Click-Set abrufen können.
1.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten [<]/[>]
auf die Click-Set-Nummer.
2.
Wählen Sie mit dem Datenrad ein Click-Set aus.
Click-Sets sind von 1 bis 30 nummeriert.
Immer dann, wenn Sie Metronomparameter ändern, wie auf den folgenden Seiten beschrieben,
sollten Sie diese speichern. Wie Sie dies tun können erfahren Sie unter Eigens erstelltes Click-Set
speichern (Seite 37).
Wenn einer der Parameter eines Click-Sets verändert, jedoch noch nicht
gespeichert wurde, erscheint ein Sternchen (*) neben dem Seitennamen
oben links im Bildschirm. Das Sternchen verschwindet, wenn Sie Ihre
Einstellungen speichern. (Siehe Seite 37.)
CLK1
Click-Set auswählen
ACHTUNG
CLK1* ∫ 4/4
01:User ⁄=123‚
CLK1* ∫ 4/4
01:User ⁄=123‚
Halten
Metronombereich
(erste Seite)
Click-Set-Nummer: Click-Set-Name
Metronom-
Timer
Taktmaß
Tempo
HINWEIS
Ihre Click-Set-Auswahl bleibt auch
dann erhalten, wenn Sie das DTX502
ausschalten.