User Manual

Table Of Contents
Grundtechniken
DTX502 – Bedienungsanleitung
25
Eigene Kits speichern
Sie können Ihr selbst erstelltes Kit nun als eines der User-Kits Ihres Schlagzeugmoduls
speichern, die von 51 bis 100 nummeriert sind. User-Kits bleiben im Speicher auch dann
erhalten, wenn das DTX502 ausgeschaltet wird.
1.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER].
Die Taste beginnt zu blinken, und die folgende Seite erscheint.
2.
Wählen Sie mit dem Datenrad das gewünschte User-Kit
(51 bis 100) aus, in dem Sie Ihre Einstellungen speichern
möchten.
3.
Falls erforderlich, benennen Sie Ihr neues
Schlagzeug-Set.
Bewegen Sie den blinkenden Cursor mit den Tasten [<]/[>] auf das Zeichen,
das Sie ändern möchten, und ändern Sie es mit dem Datenrad.
4.
Drücken Sie noch einmal die Taste [SAVE/ENTER].
Um den Vorgang abzubrechen, ohne jegliche Einstellungen zu speichern,
drücken Sie die Taste [ ].
5.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um Ihre
Einstellungen zu speichern.
User-Kit-Daten können über USB zwischen Ihrem DTX502 und einem Computer
übertragen werden. Näheres hierzu finden Sie unter Anschließen an einen
Computer (Seite 79) und im Referenzhandbuch (PDF).
KIt sa
V
e
t
o 51
:[Maple Cus
t
om]
HINWEIS
Die selbst erstellten Kits können
nicht im Bereich der Preset-Kits des
Schlagzeugmoduls gespeichert werden,
welche von 1 bis 50 nummeriert sind.
Wenn Sie neue Einstellungen
auf einem User-Kit speichern,
werden dessen aktuelle
Einstellungen überschrieben.
Vergewissern Sie sich daher
bitte vor der Ausführung,
dass das betroffene Kit keine
unersetzlichen Daten enthält.
ACHTUNG
KIt sa
V
e
t
o 51
:[Oaple Cus
t
om]
KIt sa
V
e
t
o 51
Are you sure?