User Manual

Table Of Contents
Erweiterte Techniken
Einstellen der Parameter im Menümodus
56
DTX502 – Bedienungsanleitung
Gehen Sie im Menümodus wie folgend beschrieben vor,
um Parameter auszuwählen und deren Einstellungen zu ändern.
1. Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die
Taste [SAVE/ENTER], um in den Menümodus zu schalten.
2. Wählen Sie mit dem Datenrad den Bereich mit dem
Parameter aus, den Sie einstellen möchten.
3. Wählen Sie mit den Tasten [<]/[>] den Parameter aus.
4. Drehen Sie am Datenrad, um die Parametereinstellung
zu ändern.
Parameterwerte von Seiten, bei denen kein Sternchen
erscheint, werden automatisch gespeichert.
Einstellvorgang
HINWEIS
Wenn sich auf einer Seite mehrere Parameter befinden,
können Sie den Cursor mit den Tasten [<]/[>] bewegen.
Wenn Sie eine Parametereinstellung im KitVoice-Bereich,
dem KitCommon-Bereich, dem KitJob-Bereich oder auf
einer der Seiten TRG2 bis TRG12 im Trigger-Bereich ändern,
erscheint ein Sternchen hinter der Seitenbezeichnung
(z. B. „TRG2*“). Dies soll Sie daran erinnern, dass
Parameterwerte geändert, aber noch nicht gespeichert
wurden. Um Ihre Einstellungen zu speichern, führen Sie
die in der rechten Spalte gegebenen Bedienvorgänge aus.
Das Sternchen verschwindet, wenn Sie Ihre Einstellungen
speichern.
Halten
MENU
02:Ki
t
Voice ‚
ACHTUNG
Speichern Ihrer Einstellungen
Wenn Sie eine Parametereinstellung im KitVoice-Bereich,
dem KitCommon-Bereich, dem KitJob-Bereich oder auf
einer der Seiten TRG2 bis TRG12 im Trigger-Bereich ändern,
müssen Sie die geänderte Einstellung im internen Speicher
des Schlagzeugmoduls ablegen, wie folgend beschrieben.
Vorgehensweise
Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie Sie veränderte
Triggereinstellungen speichern können. Bedenken Sie, dass
Triggereinstellungen als Teil der User-Triggereinstellungen
gespeichert werden. Die Einstellungen der Bereiche KitVoice,
KitCommon und KitJob werden als Teil eines User-Kits
gespeichert, nummeriert von 51 bis 100 (Seite 25).
1.
Drücken Sie nach dem Einstellen der Trigger-Parameter
die Taste [SAVE/ENTER].
Es erscheint die Seite zum Speichern der Triggereinstellungen.
2. Wählen Sie mit dem Datenrad die Nummer der
gewünschten User-Triggereinstellungen (15 bis 30) aus,
unter der Sie Ihre Einstellungen speichern möchten.
3. Um die Triggereinstellungen zu benennen, bewegen Sie
den Cursor mit den Tasten [<]/[>], und ändern Sie das
ausgewählte Zeichen mit dem Datenrad.
4. Drücken Sie noch einmal die Taste [SAVE/ENTER].
Sie werden um Bestätigung gebeten, dass Sie Ihre
Einstellungen speichern möchten.
5.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um Ihre Einstellungen
zu speichern.
Um den Vorgang abzubrechen, ohne jegliche Einstellungen
zu speichern, drücken Sie die Taste [ ].
6. Wenn Ihre Einstellungen erfolgreich gespeichert wurden,
erscheint die Meldung „Completed.“.
HINWEIS
Wenn Sie ein anderes Kit oder andere Triggereinstellungen
auswählen, oder das Schlagzeugmodul ausschalten, ohne Ihre
neuen Einstellungen zu sichern, kehren die Einstellungen zum
vorherigen Zustand zurück.
tRG sa
V
e
t
o 15
:[DtX522K ]
tRG sa
V
e
t
o 16
:[DtX522K ]
tRG sa
V
e
t
o 16
Are you sure?
VORSICHT
Beim Speichern der Triggereinstellungen werden
sämtliche Daten des gewählten Speicherplatzes
durch Ihre neuen Einstellungen ersetzt. Vergewissern
Sie sich daher bitte vor der Ausführung, dass die
betroffenen Triggereinstellungen keine unersetzlichen
Daten enthalten.