User Manual

Table Of Contents
Erweiterte Techniken
DTX502 – Bedienungsanleitung
Einstellen der Parameter im Menümodus
61
KitV12 Hold Mode (Haltemodus)
q Trigger-Eingangsquelle
Siehe q Trigger-Eingangsquelle für eine Beschreibung der
Seite KitV1. Die auf dieser Seite vorgenommene Einstellung
gilt für Layer A und für Layer B.
w HoldMode
Mit diesem Parameter geben Sie an, ob für Voices der
angegebenen Trigger-Eingangsquelle der Haltemodus ein-
oder ausgeschaltet werden soll.
KitV13
Alternate Group (Alternierende Gruppe)
q Trigger-Eingangsquelle
Siehe q Trigger-Eingangsquelle für eine Beschreibung der
Seite KitV1. Die auf dieser Seite vorgenommene Einstellung
gilt für Layer A und für Layer B.
w AltGrp
Verwenden Sie diesen Parameter für die Zuordnung der von
einer Trigger-Eingangsgruppe gespielten Voices zu einer so
genannten „Alternierenden Gruppe“ – einer Gruppe von
Instrumenten, deren Wiedergabe sich gegenseitig ausschließt,
z. B. die offene und die geschlossene Hi-Hat. Wenn eine
Voice ausgelöst wird, während eine andere aus der gleichen
alternierenden Gruppe bereits erklingt, wird immer die früher
gespielte Voice stummgeschaltet und die neue Voice gespielt.
Der KitCommon-Bereich dient der Einstellung von Parametern,
die für das aktuelle Kit gelten.
KitC1
Double Bass Switch
(Doppelkick-Schalter)
q DblBass
Wenn Sie diesen Parameter einschalten („on“), können
Sie Ihr Schlagzeugmodul so konfigurieren, dass es einen
Kickdrum-Sound erzeugt, wenn Sie das Pedal betätigen,
das an der Trigger-Eingangsbuchse [HI-HAT CONTROL]
angeschlossen ist. Diese praktische Funktion bietet
Unterstützung für das Doppel-Bassdrum-Spiel.
KitC2
Reverb Send (Voices)
q RevSendDr
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Pegel einzustellen,
der von allen Schlagzeug-Voices des aktuellen Kits an das
integrierte Hallgerät geschickt wird.
Einstellungen Beschreibung
on
Es werden bei jedem Anschlagen eines
Pads abwechselnd Note-On- und Note-Off-
Meldungen gesendet. Beachten Sie, dass
falls Wave-Voice (W) als Voice-Kategorie
angegeben wurde, die Wave-Voice
wiederholt abgespielt wird.
off
Diese Einstellung enspricht dem normalen
Betrieb: Beim Anschlagen eines Pads wird
eine MIDI-Note-On-Meldung ausgegeben,
und die entsprechende MIDI-Note-Off-
Meldung wird automatisch nach Verstreichen
der Gate Time gesendet.
Einstellungen Beschreibung
off
Die Voice ist keiner alternierenden Gruppe
zugewiesen
HHOpen Gruppe für offene Hi-Hat
HHClose Gruppe für geschlossene Hi-Hat
1 bis 9
Nummerierte alternierende Gruppen: Voices,
die nicht gleichzeitig ausgegeben werden
sollen, können diesen frei zugewiesen werden.
HINWEIS
Die Gruppen für offene Hi-Hats und für geschlossene Hi-Hats
funktionieren nach folgenden Regeln.
Wenn eine Voice aus der Gruppe der offenen Hi-Hats
ausgelöst wird, werden andere Voices aus dieser sowie der
Gruppe für geschlossene Hi-Hats nicht stummgeschaltet.
Wenn eine Voice aus der Gruppe der geschlossenen Hi-Hats
ausgelöst wird, werden alle Voices aus der Gruppe für offene
Hi-Hats stummgeschaltet.
>Ki
t
V12 snareHd
” HoldMode=off ‚
w
q
>Ki
t
V13 snareHd
” Al
t
Grp=off
w
q
03: KitCommon-Bereich
Einstellungen, die gesamte Kits betreffen
Einstellungen
off oder on
HINWEIS
Öffnen/Schließen der Hi-Hat ist nicht möglich, wenn „DblBass“
eingeschaltet ist.
Einstellungen
0 bis 127
HINWEIS
Der Parameter RevSendDr gilt für alle Voices des aktuellen
Schlagzeug-Sets. Um den Hallpegel für einzelne Pads oder
Trigger-Eingangsquellen einzustellen, verwenden Sie den
Parameter Reverb Send (Hall-Ausspielpegel für Eingangsquellen)
(RevSend) im KitVoice-Bereich (Seite 60).
>Ki
t
C1
” DblBass=off ‚
q
>Ki
t
C2
” Re
V
SendDr= 60‚
q