User Manual

Table Of Contents
Erweiterte Techniken
Einstellen der Parameter im Menümodus
74
DTX502 – Bedienungsanleitung
System3 Master Equalizer
(Gesamtklangregelung)
q Lo
Das Schlagzeugmodul bietet eine zweibandige
Niveauklangregelung als Master-EQ. Verwenden Sie diesen
Parameter, um eine Anhebung der Bässe in dB einzustellen.
Je höher der Wert, desto stärker werden die Bässe angehoben.
w Hi
Mit diesem Parameter können Sie die Höhen des Master-EQ
in dB einstellen. Je höher der Wert, desto stärker werden die
Höhen angehoben.
System4
Master Tuning (Gesamtstimmung)
q Tune
Mit diesem Parameter stellen Sie die Stimmung von Songs
in Cent-Schritten ein.
System5
Local Control (Lokalsteuerung)
q LocalCtrl
Mit diesem Parameter schalten Sie die Verbindung zwischen
dem internen Klangerzeugers und den Pads und Songs ein
(„on“) oder aus („off“). In der Einstellung „off“ ist der
Klangerzeuger von den Pads und Pedalen getrennt, so dass
kein Ton erzeugt werden kann.
System6
Metronome Output
(Metronomausgabe)
q OutSel
Mit diesem Parameter geben Sie an, wo der Klang
des Metronoms ausgegeben werden soll.
System7
Number Display Function
(Funktion der Ziffernanzeige)
q Disp
Verwenden Sie diesen Parameter um anzugeben,
was in der Ziffernanzeige erscheinen soll.
Einstellungen
0 bis +12
Einstellungen
0 bis +12
Einstellungen
–100 bis +100
HINWEIS
Der obige Parameter wirkt sich nicht auf Schlagzeug-Sounds aus.
Einstellungen
off oder on
>Sys
t
em3 MEQ
Lo=+ 2 Hi=+ 2 ‚
wq
>Sys
t
em4 Mtune
” tune=+ 0 ‚
q
>Sys
t
em5
LocalC
t
rl=on ‚
q
Einstellungen Beschreibung
mix
Das Metronomsignal wird zu den OUTPUT-
Buchsen [L/MONO] und [R] geführt.
clickL
Das Metronomsignal wird nur zur OUTPUT-
Buchse [L/MONO] geführt; Schlagzeug-und
Song-Sounds werden an der OUTPUT-
Buchse [R] ausgegeben.
clickR
Das Metronomsignal wird nur zur OUTPUT-
Buchse [R] geführt; Schlagzeug-und Song-
Sounds werden an der OUTPUT-Buchse
[L/MONO] ausgegeben.
HINWEIS
Die obige Einstellung gilt auch für die Ausgabe an der Buchse
[PHONES].
Einstellungen Beschreibung
tempo Aktuelles Tempo
mode
Modusspezifische Inhalte, wie folgt.
Kit-Bereich: Kit-Nummer
Übungsmodus: Aktuelles Tempo
Song-Bereich: Song-Nummer
Aufnahme: Aktuelles Tempo
Metronom-Bereich: Click-Set-Nummer
(aktuelles Tempo nur auf der Tap-Tempo-
Seite)
Menümodus: Keine Anzeige (Triggerein-
stellungsnummer nur im Trigger-Bereich)
In allen anderen Fällen: Keine Anzeige
timer
Metronom-Timer. Übungs-Timer
im Übungsmodus.
HINWEIS
In Fällen, in denen der obige Parameter nicht auf „tempo“ steht,
zeigt die Ziffernanzeige mehrere Sekunden lang das Tempo an,
nachdem es durch eine der folgenden Aktionen geändert wurde.
Drehen des Datenrades bei gehaltener [SHIFT]-Taste
Betätigung eines Pad-Controllers, dessen Funktion auf
„tempo“ eingestellt ist (Seite 62).
Anschlagen eines bestimmten Pads, dessen Pad-Funktion
auf „inc tempo“, „dec tempo“ oder „tap tempo“ (Seite 66)
eingestellt ist.
>Sys
t
em6 Click
”Ou
t
Sel=mix ‚
q
>Sys
t
em7 LED
” Disp=
t
empo ‚
q