Specifications

Sampling-Modus [SAMPLING]
Referenz
138
DTXTREME III Bedienungsanleitung
8
Drücken Sie die Taste [F6] STOP, um das
Sampling zu beenden.
Das Pad-Assign-Display erscheint. In diesem Display können
Sie das Ergebnis des Sampling-Vorgangs hören, indem Sie die
Taste [F3] AUDITION drücken, und Sie können das
Audiosignal (bzw. die User-Voice) einer Trigger-
Eingangsquelle (bzw. einem Pad) zuweisen.
1 Assign
Legt die Trigger-Eingangsquelle fest, der das aufgenommene
Audiosignal (d. h. die User-Voice) zugewiesen wird. Wenn
„no assign“ ausgewählt wird, wird da suafgenommene
Audiosignal keiner Trigger-Eingangsquelle zugewiesen,
sondern nur der im Display [F1] SELECT ausgewählten
User Voice.
B [F3] AUDITION
Durch Festhalten dieser Taste können Sie die aufgenommene
User-Voice anhören. So können Sie prüfen, ob der Sampling-
Vorgang richtig ausgeführt wurde oder nicht.
9
Drücken Sie die Taste [F3] AUDITION, um
sich den gesampelten Klang anzuhören.
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind und es erneut
versuchen möchten, drücken Sie die Taste [F4] CANCEL, um
zum Standby-Display zurückzukehren und den Vorgang ab
Schritt 4 zu wiederholen.
10
Wählen Sie die gewünschte Trigger-
Eingangsquelle mit dem Pad-Assign-
Parameter ein.
Das aufgenommene Audiosignal (die User Voice) wird
anstelle der vorher zugewiesenen Voice nun der hier
ausgewählten Trigger-Eingangsquelle zugewiesen.
11
Falls Sie mit dem Ergebnis zufrieden
sind, drücken Sie die Taste [F5] OK, um
den gesampelten Klang als User Voice
zu speichern und zum Sampling-
Standby-Display zurückzukehren.
Das Display [F1] SELECT erscheint erneut.
12
Speichern Sie die erstellte User-Voice
auf einem USB-Speichergerät.
Nähere Anweisungen zum Speichern finden Sie auf
Seiten 55 und 114.
Einstellungen
Lesen Sie mehr über die Trigger-
Eingangsquellen auf Seite 61.
Die aufgenommenen Audiodaten benden sich vorübergehend im
DIMM (Seiten 76 und 147). Alle Daten im DIMM-Speicher gehen
beim Ausschalten des Geräts verloren. Sie sollten vor dem
Ausschalten stets alle im DIMM bendlichen Daten auf einem
USB-Speichergerät sichern.
2
1
VORSICHT
Referenz
Drum-Kit-Modus Song-Modus Click-Modus Trigger-Modus File-Modus Utility-Modus Chain-Modus Sampling-Modus