Specifications

Aufbau
DTXTREME III – Bedienungsanleitung
19
Anschließen an Lautsprecher
oder Kopfhörer
Da das DTXTREME III über keine integrierten
Lautsprecher verfügt, müssen Sie ein externes
Audiosystem oder Stereo-Kopfhörer anschließen, um den
Sound hören zu können.
Buchsen OUTPUT L/MONO, R
(Standard-Mono-Klinkenbuchse)
Über diese Buchsen können Sie das DTXTREME III an
einem externen Verstärker-/Lautsprechersystem
anschließen und einen druckvollen, verstärkten Sound
erzeugen.
Mit der OUTPUT L/MONO-Buchse des
DTXTREME III können Sie ein Gerät mit einem
Monoeingang anschließen.
PHONES-Buchse (Standard-Stereo-
Klinkenbuchse)
Die Gesamtlautstärke des Kopfhörers wird mit dem
PHONES-Schieberegler eingestellt.
Anschließen externer Audiogeräte
Wenn Sie Ihr Spiel auf einem Set mit dem DTXTREME III
aufnehmen oder die Sounds an ein Mischpult senden,
schließen Sie Ihre Geräte wie folgt an:
Die Buchsen OUTPUT (L/MONO und R) und
INDIVIDUAL OUTPUT (1 bis 6) geben Audiosignale mit
Leitungspegel aus; unabhängig davon, ob Kopfhörer
angeschlossen sind oder nicht. Dies sind Mono-
Klinkenbuchsen. Um Audio-Verbindungen über diese
Buchsen herzustellen, verwenden Sie Kabel mit Mono-
Klinkensteckern seitens des DTXTREME III und dem
entsprechenden Stecker für das andere Gerät.
Verwenden Sie beide OUTPUT-Buchsen (L/MONO
und R) für die Stereoausgabe. Falls das andere Gerät einen
Monoeingang hat, schließen Sie nur die L/MONO-
Buchse an.
Die Buchse DIGITAL OUTPUT dient dem Anschluss
eines digitalen Koaxialkabels (S/P DIF) zur Verbindung
mit einem externen Audiogerät. Diese Buchse gibt ein
digitales Stereo-Audiosignal aus, das dem an den
OUTPUT-Buchsen L/MONO und R ausgegebenen
Signal entspricht.
Externe Audiosignale, die an der Buchse AUX IN/
SAMPLING IN zugeführt werden, können gemeinsam mit
den Sounds des DTXTREME III über an der PHONES-
Buchse angeschlossene Kopfhörer abgehört und zur
Erstellung zusätzlicher User-Voices auch aufgenommen
werden. Mit dem Drehregler [GAIN] (Verstärkung) auf der
Rückseite können Sie erforderlichenfalls die Verstärkung
des Eingangssignals anpassen.
Stellen Sie beim Herstellen von Verbindungen sicher, dass der Stecker
am verwendeten Kabel mit dem Buchsentyp am Gerät übereinstimmt.
Betreiben Sie das DTXTREME III nicht über eine längere Zeit bei
großer Lautstärke. Sie riskieren dabei Ihr Hörvermögen. Ihr Gehör
könnte dadurch Schaden erleiden.
Kopfhörer
Monitorsystem für DTX-Serie
MS100DRJ, MS50DRJ usw.
OUTPUT L/MONO, R
PHONES
(Kopfhörer)
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
Schließen Sie Kopfhörer an der PHONES-Buchse an, um die
Stereoausgabe zu hören (identisch mit der Ausgabe an den OUTPUT-
Buchsen). Die Tonausgabe an den Buchsen INDIVIDUAL OUTPUT lässt
sich nicht über die an der Buchse PHONES angeschlossenen
Kopfhörer abhören.
Je nach angeschlossenem Gerät müssen Sie unter Umständen die
Parametereinstellungen im Utility-Modus ändern. Einzelheiten hierzu
finden Sie auf Seite 128.
INDIVIDUAL
OUTPUT
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
AUX OUT
LINE OUT
AUX IN
O1V96
888
SOLO SOLO
ON ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ONON
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
1-16 17-32 MASTER REMOTE
LAYER
SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SELSEL
ST IN
ENTER
EQUALIZER
HIGH
HIGH-MID
LOW-MID
LOW
Q
FREQUENCY
GAIN
STEREO
SELECTED CHANNEL
PAN
DEC INC
SOLO CLEAR
RECALL
STORE
SCENE MEMORY
PHONES
MONITOR
OUT
MONITOR
2TR IN
CH15
/
16
2TR IN
LEVEL
PHONES
LEVEL
0
10
0
10
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
GAIN
+4
-26
GAIN
20dB
-16 -60
GAIN
20dB
-16 -60
GAIN
20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
PAD
FADER MODE
DISPLAY ACCESS
AUX 1
AUX 1 AUX 2 AUX 3 AUX 4 AUX 5 AUX 6 AUX 7 AUX 8 BUS 1 BUS 2 BUS 3 BUS 4 BUS 5 BUS 6 BUS 7 BUS 8
AUX 2 AUX 3 AUX 4
AUX 8AUX 7AUX 6AUX 5
HOME (METER)
DYNAMICS
EQ EFFECT VIEW
PATCH
UTILITYMIDISCENE
DIO/SETUP
/ INSERT/
DELAY
PAN/
ROUTING
PAIR/
GROUP
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
16
1513
121110987643215
14
INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O
L
R
IN OUT
2TR
-10dBV (UNBAL)
PHANTOM +48V
CH9-12CH5-8CH1-4
INPUT
(BAL)
INSERT
OUTIN
(UNBAL)
ST IN 1 ST IN 2
USER DEFINED
KEYS
12
34
56
78
55
5
+10
5
1010
10
1515
15
2020
20
303030
30
4040
40
5050
50
6060
7070
20
30
40
40
50
50
60
70
00
5
10
15
20
0
0
5
+10
5
10
15
30
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
15
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
20
30
40
40
50
50
60
70
30
15
20
30
40
40
20
30
40
20
30
40
20
30
40
50
50505050
20
30
40
50
20
30
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
303030
5
10
15
20
0
5
10
15
20
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
20
30
40
50
15 15
20
30
40
50
15
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
123456
123456
7
8 9 10 11 12
7
8 9 10 11 12
13 14 15 16
13 14 15 16
32313029282726252423222120191817
STEREO
13 14 15 16
OVER
0
-3
-6
-9
-12
-15
-18
-24
-30
-36
-48
CD-Player
MD-Player
DTXTREME III