Specifications

Aufbau
DTXTREME III – Bedienungsanleitung
27
Trigger-Setup-Liste
* Bei der vorgegebenen Einstellung ist „PRE: 01 SP Wide“ für das Special-Drum-Set ausgewählt.
Die ursprünglichen Werkseinstellungen des User-Speichers
dieses Instruments (Seite 76) lassen sich folgendermaßen
wiederherstellen. Sie können für jeden einzelnen Modus wählen,
ob die Daten des User-Speichers initialisiert werden oder nicht.
1
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste,
um den Utility-Modus aufzurufen.
2
Drücken Sie die Taste [F6] FACTSET,
um das Factory-Set-Display aufzurufen.
1 Kontrollkästchen
Wenn Sie bei einer Modusbezeichnung im Display ein
Häkchen setzen (in Schritt 3 weiter unten), werden beim
Ausführen der Factory-Set-Funktion die Daten bzw.
Einstellungen im User-Speicher des entsprechenden Modus
auf die anfänglichen Werkseinstellungen gesetzt. Die
Daten/Einstellungen von nicht markierten Modi bleiben im
User-Speicher erhalten, wenn Factory Set ausgeführt wird.
3
Verschieben Sie den Cursor auf das
Kontrollkästchen des gewünschten
Modus, und setzen oder löschen Sie dann
die Markierung mit dem Datenrad oder den
Tasten [INC/YES] oder [DEC/NO].
4
Drücken Sie die [ENTER/STORE]-Taste.
Im Display werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.
Drücken Sie eine der Tasten [DEC/NO] oder [EXIT],
um den Vorgang abzubrechen.
5
Drücken Sie die Taste [INC/YES], um die
Factory-Set-Funktion auszuführen.
Sobald der Factory-Set-Vorgang ausgeführt wurde,
erscheint im Display kurz die Nachricht „Completed“
(abgeschlossen), und das vorherige Display wird
wieder angezeigt.
Nr. Name Beschreibung
PRE: 01 SP Wide
Für das
Special-
Drum-Set
Breiter Dynamikbereich. Diese Einstellung bietet maximale Ausdruckskraft und ermöglicht
spielerische Feinheiten in einem großen Dynamikbereich.
PRE: 02 SP Normal Standardeinstellung
PRE: 03 SP Narrow
Ein kontrollierter Dynamikbereich ermöglicht eine stabile Trigger-Erkennung.
Diese Einstellung liefert einen glatteren, gleichmäßigeren Sound mit geringeren
Lautstärkenschwankungen.
PRE: 04 STD Wide
Für
Standard-
Drum-Set
Breiter Dynamikbereich. Diese Einstellung bietet maximale Ausdruckskraft und ermöglicht
spielerische Feinheiten in einem großen Dynamikbereich.
PRE: 05 STD Normal Standardeinstellung
PRE: 06 STD Narrow
Ein kontrollierter Dynamikbereich ermöglicht eine stabile Trigger-Erkennung.
Diese Einstellung liefert einen glatteren, gleichmäßigeren Sound mit geringeren
Lautstärkenschwankungen.
PRE: 07 DT10/20 Für Drum-Trigger-Systeme DT10/20 für akustische Schlagzeuge.
USR: 01 – 05 User Trigger Ermöglicht das Erstellen eigener Trigger-Setups.
User-Memory (Anwenderspeicher) auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn die Werksvoreinstellungen wiederhergestellt werden, werden
alle im jeweiligen Modus erstellten Daten gelöscht. Stellen Sie sicher,
dass Sie dadurch keine wichtigen Daten überschreiben. Sie sollten vor
der Ausführung dieses Vorgangs unbedingt alle wichtigen Daten auf
einem USB-Speichergerät sichern (Seite 114).
VORSICHT
1
Bei Factory-Set-Vorgängen, deren Verarbeitung länger dauert,
erscheint die Meldung „Executing…“ (Ausführen) oder „Please keep
power on…“ (Gerät bitte eingeschaltet lassen). Versuchen Sie
niemals, das Gerät auszuschalten, während diese Meldung
angezeigt wird (und Daten in das Flash-ROM geschrieben werden).
Das Ausschalten des Geräts in diesem Zustand führt zum Verlust
sämtlicher Daten und unter Umständen zu einer Systemblockade
(aufgrund der Beschädigung von Daten im Flash-ROM).
Das bedeutet, dass dieses Instrument auch beim nächsten
Einschalten möglicherweise nicht ordnungsgemäß
hochgefahren wird.
VORSICHT