Specifications

Verwenden der Groove-Check-Funktion
Quick Guide
52
DTXTREME III – Bedienungsanleitung
Quick Guide
Ergebnisse des Groove-Checks
Im Groove-Check-Display können Sie das Ergebnis der Prüfung begutachten und ablesen,
wie gut Ihr Timing in Echtzeit war. Die mittlere Linie zeigt das korrekte Timing an, Schläge,
die weiter links angezeigt werden, waren zu früh, und weiter rechts angezeigte Schläge
waren zu spät. Näheres zu den einzelnen Anzeigen finden Sie weiter unten.
Rhythm Gate ausprobieren
Mit der Rhythm-Gate-Funktion können Sie die Genauigkeit Ihrer Schläge noch genauer und strenger prüfen. Es wird
nur ein Klang erzeugt, wenn Sie im korrekten (erlaubten) Timing spielen, dessen Bereich Sie vor Ausführung der
Funktion einstellen.
1
Wählen Sie den gewünschten Song aus (falls Sie einen
Song verwenden).
2
Drücken Sie die [CLICK]-Taste, um den Click-Modus aufzurufen,
und stellen Sie dann die Parameter Note und Swing ein, indem
Sie den auf Seite
50
beschriebenen Anweisungen folgen.
3
Drücken Sie die Taste [F4] GROOVE und dann die Taste [SF2]
G.RATE, um die Rhythm-Gate-Anzeige aufzurufen.
1 Trigger Input 1 5
Hier stellen Sie ein, welche Pads (bzw. Signale, die an den Trigger-Eingangsbuchsen
empfangen werden) von der Rhythm-Gate-Funktion beachtet werden. Es können
beliebige oder alle Pads ausgewählt werden, und bis zu fünf verschiedene Pads
können gleichzeitig „überwacht“ werden.
Die Anzeige „ALL“ zeigt die Ergebnisse für alle Sounds (von allen Pads) an.
Die Anzeige „NO ASGN“ bedeutet, dass kein Pad ausgewählt ist. Zeilen mit anderen
Werten zeigen das Ergebnis für das an der entsprechenden Trigger-Eingangsbuchse
empfangene Signal an.
B Rhythm Gate Range
Der Fadenkreuzbereich, in dem der Timing-Bandbreite eingestellt wird (die von der
Rhythm-Gate-Funktion als korrekt akzeptiert wird) wird durch die Werte EARLY
(früh) und LATE (spät) für jeden Triggereingang bestimmt. Von diesem Display aus,
wird nur dann ein Pad-Sound erzeugt, wenn das Pad innerhalb dieses Timing-
Fensters angeschlagen wird.
HINWEIS
Der Abstand zwischen dem linken
Ende (EARLY-Position) und dem
rechten Ende (LATE-Position)
entspricht der Dauer einer
16
tel
-Note.
Tatsächliches Timing, mit dem das
Pad zuletzt angeschlagen wurde.
Dieser Fadenkreuzbereich repräsentiert die
Timing-Bandbreite aller Ihrer Schläge in der
bisherigen Session.
Diese weiße Linie repräsentiert das durchschnittliche
Timing aller Ihrer Schläge in der bisherigen Session.
Mittlere Linie; zeigt korrektes Timing an.
1
2 2
Einstellungen NO ASGN, SNARE … PAD15, ALL
HINWEIS
Dieser Parameter kann im
120 Schritten einer 16
tel
-Note
eingestellt werden. Der Abstand
zwischen dem linken und rechten
Fensterrand entspricht der Dauer
einer 16
tel
-Sekunde.
Bereich -59 – +59