Specifications

Grundlegender Aufbau des DTXTREME III
Referenz
60
DTXTREME III Bedienungsanleitung
Das DTXTREME III bietet Trigger-Setup-Parameter, um die von den Pads gesendeten Triggersignale optimal verarbeiten zu
können und um sicherzustellen, dass die erwarteten Sounds erzeugt werden. Zu den Trigger-Setup-Parametern zählen die
Empfindlichkeit (legt fest, wie das DTXTREME III auf das Triggersignal reagiert), Einstellungen zum Vermeiden von
Problemen wie Doppelauslösung (zwei gleichzeitig gespielte Sounds) und Übersprechen (zwischen den Buchsen gemischte
Eingangssignale).
Mit dem DTXTREME III können Sie neben den sieben voreingestellten Trigger-Setups bis zu fünf eigene Einstellungen als
User-Trigger-Setups erstellen.
Wie vorstehend beschrieben bieten einige Pads mehrere Trigger-Eingangsquellen, von denen jede ihr eigenes Triggersignal
erzeugen kann. Je nachdem, an welcher Buchse das Pad angeschlossen ist, können jedoch einige Triggersignale nicht an das
DTXTREME III gesendet werden. Um Triggersignal-Ausfälle zu vermeiden, schließen Sie Pads anhand der nachstehenden
Liste an den Buchsen an der Rückseite des DTXTREME III an.
Zeigt an, dass das entsprechende Pad-Modell mit 3-Zonen-Pads kompatibel ist.
Im Fall des TP-Modells werden drei Arten (zwei Randbereiche und der Fellbereich) von Triggersignalen erkannt.
Im Fall des PCY-Modells werden drei Arten (Ringfläche, Rand- und Glockenbereich) von Triggersignalen erkannt.
Zeigt an, dass das entsprechende Pad-Modell mit 2-Zonen-Pads kompatibel ist.
Im Fall des RHH-Modells werden zwei Arten (Ringfläche und Randbereich) von Triggersignalen erkannt.
Im Fall des PCY-Modells werden drei Arten (Ringfläche und Randbereich) von Triggersignalen erkannt.
Zeigt an, dass das entsprechende Pad als Mono-Pad fungiert.
( ) Zeigt an, dass das entsprechende Pad an der entsprechenden Buchse angeschlossen werden kann, obwohl in den voreingestellten
Daten wie Schlagzeug-Set und Schlagzeug-Voice ein solcher Fall nicht angenommen wird.
Trigger-Setup
Pad und Trigger-Eingangsbuchse
Pads Trigger-Eingangsbuchsen des DTXTREME III
Modell Produktname
(1) SNARE
(2) TOM1
(3) TOM2
(4) TOM3
(5) TOM4
(6) RIDE
(7) CRASH 1
(8) CRASH 2
(9) HI-HAT (10) KICK/(11) (12)
(13)
(14)
(15)
Kompatibel mit 2-
Zonen-/3-Zonen-
Pads und Fußpedalen
Kompatibel mit 2-
Zonen-/3-Zonen-
Pads, aber nicht
kompatibel mit
Fußpedalen
Kompatibel mit 2-
Zonen-/3-Zonen-
Pads, aber nicht
kompatibel mit
Fußpedalen
Nicht kompatibel mit
2-Zonen-/3-Zonen-
Pads
Kompatibel mit 2-
Zonen-/3-Zonen-
Pads, aber nicht
kompatibel mit
Fußpedalen
TP65 Tom-Pad ( ) ( ) ( )
TP65S Tom-Pad ( ) ( )
TP100 Tom-Pad ( ) ( ) ( )
TP120SD Snare-Pad ( ) ( ) ( )
RHH130 Hi-Hat-Pad ( ) ( ) ( ) ( )
RHH135 Hi-Hat-Pad ( ) ( ) ( ) ( )
PCY65 Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY65S Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY130 Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY130S Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY130SC Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY135 Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY150S Becken-Pad ( ) ( ) ( )
PCY155 Becken-Pad ( ) ( ) ( )
KP65 Kick-Pad ( ) ( ) ( ) ( )
KP125 Kick-Pad ( ) ( ) ( ) ( )
DT10 Drum-Trigger
DT20 Drum-Trigger
Referenz
Drum-Kit-Modus Song-Modus Click-Modus Trigger-Modus File-Modus Utility-Modus Chain-Modus Sampling-Modus