Specifications

Grundlegender Aufbau des DTXTREME III
Referenz
66
DTXTREME III Bedienungsanleitung
Trigger-Modus
[SAMPLING] [F6] REC Trigger Mode
Der Trigger-Modus ist beim Sampling eine praktische Funktion, mit der Sie festlegen können, wie die
Aufnahme ausgelöst werden soll – manuell oder automatisch, auf der Grundlage des Audiopegels.
Manuelles Starten der Aufnahme
[SAMPLING]
[F6] REC
Trigger Mode = manual
Unabhängig vom Pegel des Audioeingabesignals beginnt das Sampling sofort, wenn Sie im Sampling-
Standby-Display die Taste [F6] START drücken.
Starten der Aufnahme, wenn das Eingabesignal den Trigger-Level (Auslösepegel) übersteigt
[SAMPLING]
[F6] REC
Trigger Mode = level
Nachdem Sie im Sampling-Setup-Display die Taste [F6] START gedrückt haben, beginnt das
Sampling, sobald ein ausreichend starkes Audiosignal empfangen wird. Der Schwellenwert für diesen
durch das Audiosignal getriggerten Start wird Trigger-Level genannt (Erklärung in der
folgenden Abbildung).
Je höher die Einstellung des Trigger Level ist, desto lauter muss das anliegende Audiosignal sein, um
das Sampling zu starten. Ist der Trigger Level andererseits zu niedrig, kann schon ein leises Rauschen
für den unbeabsichtigten Beginn des Samplings ausreichend sein.
ABC D E
ABC D E
ABC D E
Sample-Aufnahme startet hier
Pegel
Sample-Aufnahme startet hier
Auslösepegel für
die Aufnahme
Pegel
Auslösepegel für
die Aufnahme
Referenz
Drum-Kit-Modus Song-Modus Click-Modus Trigger-Modus File-Modus Utility-Modus Chain-Modus Sampling-Modus