Specifications

Grundlegender Aufbau des DTXTREME III
Referenz
68
DTXTREME III Bedienungsanleitung
Referenz
Drum-Kit-Modus Song-Modus Click-Modus Trigger-Modus File-Modus Utility-Modus Chain-Modus Sampling-Modus
Effekte
Diese Einheit des Synthesizers wendet Effekte auf die Ausgabe der Klangerzeugungseinheit an. Der Klang wird dabei mit
anspruchsvoller DSP-Technologie (Digital Signal Processing) verarbeitet und verbessert. Effekte werden in der letzten
Phase der Bearbeitung angewendet, in der Sie den Klang beliebig verändern können.
Effektstruktur
Die Effekte für das DTXTREME III bestehen aus den folgenden Blöcken.
Reverb
Die Reverb-Effekte verleihen dem Klang einen warmen Charakter, indem sie die komplexen
Reflexionen einer realen Umgebung wie z.B. eines Konzertsaals oder eines engen Musikclubs
simulieren. Der Effekttyp des Reverb-Blocks kann für die einzelnen Schlagzeug-Sets in dem über
[DRUM KIT] [F4] EFFECT [SF1] CONNECT oder [SF3] REVERB aufgerufenen
Display ausgewählt werden. Der Effekt dieses Blocks wird auf den Gesamtklang des
DTXTREME III angewendet.
Chorus
Die Chorus-Effekte verwenden verschiedene Arten der Modulationsverarbeitung, darunter Flanger und
Phaser, um den Klang in vielerlei Hinsicht zu erweitern. Der Effekttyp des Chorus-Blocks kann für die
einzelnen Schlagzeug-Sets in dem über [DRUM KIT] [F4] EFFECT [SF1] CONNECT oder
[SF4] CHORUS aufgerufenen Display ausgewählt werden. Der Effekt dieses Blocks wird auf den
Gesamtklang des DTXTREME III angewendet.
Variation
Die Effekte dieses Blocks werden nur auf den Sound des aktuellen Schlagzeug-Sets angewendet.
Der Effekttyp des Variation-Blocks kann für die einzelnen Schlagzeug-Sets in dem über [DRUM KIT]
[F4] EFFECT [SF1] CONNECT oder [SF2] VAR aufgerufenen Display ausgewählt werden.
Insertion A und Insertion B
Die Effekte dieser beiden Blöcke werden nur auf das Audiosignal angewendet, das vom externen
Audiogerät oder Mikrofon kommt. Der Effekttyp für Insertion A oder B kann in dem über [UTILITY]
[F4] AUX IN [SF3] INS A bzw. [SF4] INS B aufgerufenen Display ausgewählt werden.
Master Effect (Gesamt-Effekt)
Diese Einheit wendet Effekte auf das gesamte Stereo-Ausgangssignal aller Sounds an. Der Master-
Effekttyp kann in dem über [UTILITY] [F3] EFFECT [SF2] MEF aufgerufenen Display
ausgewählt werden.
Master EQ
Der Master EQ wird auf den Gesamtklang des Instruments (nach den Effekten) angewendet.
Der Master EQ kann in dem Display über [UTILITY] [F3] EFFECT [SF1] MEQ aufgerufenen
Display ausgewählt werden.
HINWEIS
Ausführliche Informationen über die Effekttypen und verwandten Parameter
nden Sie auf Seite 70 bzw. 72. Eine vollständige Auistung der verfügbaren
Effekttypen für die einzelnen Effektblöcke nden Sie in der Liste der
Effekttypen in der separaten Datenliste.