Specifications

Grundlegender Aufbau des DTXTREME III
Referenz
70
DTXTREME III Bedienungsanleitung
Referenz
Drum-Kit-Modus Song-Modus Click-Modus Trigger-Modus File-Modus Utility-Modus Chain-Modus Sampling-Modus
Das DTXTREME III bietet eine so große Vielfalt an
Effekttypen, dass es schwierig sein kann, den gewünschten
Effekttyp unter der großen verfügbaren Anzahl
herauszufinden. Deshalb sind sämtliche Effekttypen in
praktische Effektkategorien eingeteilt.
In diesem Abschnitt werden die Effektkategorien und
Effekttypen beschrieben. Die unten beschriebene Liste der
Effekttypen für jede Kategorie enthält die Spalten: REV
(Reverb), CHO (Chorus), VAR (Variation), INS (Insertion)
und MEF (Master-Effekt). Die in diesen Spalten
angezeigten Markierungen bedeuten, dass der Effekttyp in
jedem Block verfügbar ist. Diese Effekttypen (mit den in
jeder Liste angezeigten Markierungen) können über die
Bedienungselemente abgerufen werden.
COMPRESSOR & EQ
Ein Kompressor ist ein Effekt, der meistens zur
Begrenzung oder Komprimierung der Dynamik
(Angleichung von Lautstärkeunterschieden) eines
Audiosignals benutzt wird. Bei Signalen, die eine starke
Dynamik besitzen, z. B. Gesang oder Gitarrenspiel, wird
der Dynamikumfang komprimiert, so dass laute Passagen
leiser und leise Passagen lauter geregelt werden. Wenn
zusätzlich „Gain“ hinzugefügt, d. h. die Lautstärke
angehoben wird, entsteht ein kraftvoller, dichterer Klang
mit durchschnittlich höherem Pegel. Kompression kann
auch benutzt werden, um das Ausklingen (Sustain) von
E-Gitarren zu verlängern, um die Lautstärkeunterschiede
des Gesangs auszugleichen, oder um Schlaginstrumente
oder eine ganze Schlagzeugspur lauter mischen zu können.
LO-FI
Dieser Effekt verschlechtert absichtlich die Audioqualität
des Eingangssignals mittels mehrerer Methoden
einschließlich Verringerung der Sampling-Frequenz.
FLANGER & PHASER
Der Flanger erzeugt einen „rotierenden“, metallischen
Klang. Der Phaser moduliert die Phase zyklisch, um den
Klang bewegter und lebhafter zu machen.
DISTORTION
Dieser Effekttyp wird hauptsächlich für Gitarre verwendet
und fügt dem Klang durch starke Übersteuerung
Verzerrungen hinzu.
WAH
Dieser Effekt moduliert zyklisch die Klanghelligkeit
(Grenzfrequenz eines Filters). Auto Wah moduliert den
Klang per LFO, Touch Wah moduliert den Klang über die
Lautstärke (Note-On-Velocity) und Pedal Wah moduliert
den Klang per Pedalregelung.
Effekttypen und Effektkategorien
Effekttyp
VAR
INS
MEF
Beschreibung
COMPRES-
SOR
✔✔✔
Historischer Kompressions-
Sound.
CLASSIC
COMPRES-
SOR
✔✔
Herkömmlicher Kompressor-
Typ.
MULTI BAND
COMP
✔✔✔3-Band-Kompressor.
EQ ✔✔
Historischer, parametrischer
5-Band-EQ.
HARMONIC
ENHANCER
✔✔
Fügt dem Eingangssignal
neue Harmonien hinzu, um
den Klang hervorzuheben.
Effekttyp
VAR
INS
MEF
Beschreibung
LO-FI ✔✔✔
Verschlechtert die
Audioqualität des
Eingangssignals, um einen
Low-Fidelity-Klang zu
erreichen.
NOISY ✔✔
Fügt dem aktuellen Klang
Rauschen hinzu.
DIGITAL
TURNTABLE
✔✔
Simuliert das Rauschen, die
Kratzer und Sprünge einer
Vinylschallplatte.
Effekttyp
VAR
INS
CHO
Beschreibung
FLANGER ✔✔✔Historischer Flanger-Sound.
CLASSIC
FLANGER
✔✔✔Herkömmlicher Flanger-Typ.
TEMPO
FLANGER
✔✔✔
Tempo-synchronisierter
Flanger.
DYNAMIC
FLANGER
✔✔
Dynamisch gesteuerter
Flanger.
PHASER
MONO
✔✔✔Historischer Mono-Phaser.
PHASER
STEREO
✔✔✔Historischer Stereo-Phaser.
TEMPO
PHASER
✔✔✔
Tempo-synchronisierter
Phaser.
DYNAMIC
PHASER
✔✔
Dynamisch gesteuerte
Phasenverschiebung.
Effekttyp
VAR
INS Beschreibung
AMP
SIMULATOR 1
✔✔
Simulation eines
Gitarrenverstärkers.
AMP
SIMULATOR 2
✔✔
Simulation eines
Gitarrenverstärkers.
COMP
DISTORTION
✔✔
Da in der ersten Stufe eine
Kompression enthalten ist, die die
Schwankungen im Eingangspegel
kompensiert, wird eine stetigere
Verzerrung erzeugt.
COMP
DISTORTION
DELAY
✔✔
Die Effekte Kompressor, Verzerrung
und Verzögerung sind in Reihe
geschaltet.
Effekttyp
VAR
INS Beschreibung
AUTO WAH ✔✔Moduliert den Klang per LFO.
TOUCH WAH ✔✔
Moduliert den Klang über die
Lautstärke (Note-On-Velocity).