Specifications

Grundlegender Aufbau des DTXTREME III
Referenz
72
DTXTREME III Bedienungsanleitung
Referenz
Drum-Kit-Modus Song-Modus Click-Modus Trigger-Modus File-Modus Utility-Modus Chain-Modus Sampling-Modus
TECH
Dieser Effekt ändert radikal die Klangeigenschaften mittels
eines Filters und Modulation.
MISC (Verschiedenes)
Diese Kategorie enthält Effekttypen, die nicht in den
anderen Kategorien enthalten sind.
REV-X ist ein Hallalgorithmus, der von Yamaha entwickelt
wurde. Dieser liefert einen vollen Hallklang mit hoher
Dichte in höchster Klangqualität, mit weichem Ausklingen
und eindrucksvoller Basisbreite und Tiefe, die gemeinsam
zur Erweiterung des Originalklanges beitragen.
Das DTXTREME III bietet zwei Sorten von REV-X-
Effekten: REV-X Hall (Saal) und REV-X Room (Raum).
Jeder dieser Effekttypen hat Parameter, die festlegen,
wie der Effekt auf den Klang angewendet wird. Viele
Klangvariationen können aus einem einzigen Effekttyp
durch Einstellung dieser Parameter gewonnen werden.
Näheres über die Effektparameter finden Sie weiter unten.
Voreinstellungen (Presets) der Effektparameter
Für die Parameter jedes Effekttyps gibt es Presets als
Vorlage, die im Display Effect Type ausgewählt werden
können. Um den gewünschten Effektklang zu erhalten,
probieren Sie zunächst eines der Presets aus, das Ihren
Vorstellungen nahe kommt, und ändern Sie dann die
Parameter wie gewünscht.
Effektparameter
Effekttyp
VAR
INS
MEF
Beschreibung
RING
MODULATOR
✔✔✔
Ein Effekt, der die Tonhöhe
durch Anwendung einer
Amplitudenmodulation auf die
Eingangsfrequenz verändert.
DYNAMIC
RING
MODULATOR
✔✔
Dynamisch gesteuerte
Ringmodulation.
DYNAMIC
FILTER
✔✔✔
Dynamisch gesteuerter Filter.
AUTO SYNTH ✔✔
Verarbeitet das Eingangssignal
zu einem synthesizerartigen
Sound.
ISOLATOR ✔✔✔
Steuert den Pegel eines
bestimmten Frequenzbandes
des Eingangssignals.
SLICE ✔✔✔
Unterteilt den Voice-Klang
in separate Segmente, um
spezielle Rhythmuseffekte
zu erzielen.
TECH
MODULATION
✔✔
Fügt eine einzigartige
Modulation hinzu, die der
Ringmodulation ähnelt.
Effekttyp
VAR
INS Beschreibung
TALKING
MODULATOR
✔✔
Fügt dem Eingangssignal einen
Vokalklang hinzu.
PITCH
CHANGE
✔✔
Ändert die Tonhöhe des
Eingangssignals.
REV-X
Effektparameter
HINWEIS
Einige der folgenden Parameter erscheinen auch in anderen Effekttypen
gleichen Namens, haben jedoch je nach Effekttyp andere Funktionen.
Für solche Parameter werden zwei oder drei verschiedene
Beschreibungen gegeben.
Parameter-
name
Beschreibung
AEGPhs
Erzeugt einen Versatz der Phase des AEG.
AMDepth
Bestimmt die Stärke der Amplitudenmodulation.
AMInvR
Bestimmt die Phasenlage der Amplitudenmodulation für
den Kanal R.
AmpType
Wählt den zu simulierenden Verstärkertyp.
AMSpeed
Bestimmt die Geschwindigkeit der
Amplitudenmodulation.
AMWave
Bestimmt die Wellenform der Amplitudenmodulation.
Analog
Fügt dem Klang die Eigenschaften eines analogen
Flangers hinzu.
AtkOfst
Bestimmt die Zeitspanne zwischen dem Anschlagen
eines Pads (oder einer Taste) und dem Einsetzen des
Wah-Effekts.
AtkTime
Legt die Anstiegszeit (Attack Time) des Envelope
Followers fest.
Attack
Bestimmt die Zeitspanne zwischen dem Anschlagen
eines Pads (oder einer Taste) und dem Einsetzen des
Kompressoreffekts.
BitAsgn
Bestimmt, in welchem Maß die Wortbreite auf den Klang
angewendet wird. Beeinusst die Auflösung
des Klanges.
Bottom
*1
Bestimmt den Minimalwert des Wah-Filters.
ClickDensity
Hier wird die Frequenz festgelegt, mit welcher der
Klick erklingt.
ClickLvl
Bestimmt die Lautstärke des Klickgeräuschs.
Color
*2
Bestimmt die festgelegte Phase der Modulation.
CommonRel
Dies ist einer der Parameter des Multi Band Comp, der
die Zeitspanne zwischen dem Loslassen einer Taste und
dem Ende der Wirkung des Kompressoreffekts
bestimmt.
Compres
Bestimmt den Minimalpegel, ab dem der Kompressor
wirksam wird.
CtrType
Diss ist einer der Parameter, die den Verzögerungseffekt
steuern. In der Einstellung Normal wird der Delay-
Effekt immer auf den Klang angewendet. In der
Einstellung Scratch wird der Delay-Effekt nicht
angewendet, wenn Delay Time und Delay Time Offset
auf 0 gestellt sind.
Decay
Steuert das Ausklingen des Hallsignals.
Delay
[Für TEMPO DELAY MONO, TEMPO DELAY STEREO]
Bestimmt die Verzögerung des Klanges in Notenwerten.
Dies ist nützlich beim Einstellen rhythmischer
Verzögerungen, die zum Timing der Musik passen.
[Für TEC-Effekte, CONTROL DELAY]
Bestimmt die Verzögerungszeit.