manual

STÖRUNGSBESEITIGUNG
40 De
Siehe nachfolgende Tabelle, wenn dieses Gerät richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden
Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus,
ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha Fachhändler oder Kundendienst.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Problem Abhilfe
Siehe
Seite
Kein Strom Schließen Sie das Netzkabel ordnungsgemäß an. 14
Drücken Sie STANDBY/ON auf der Frontblende an diesem Gerät,
um es einzuschalten.
15
Kein Bild
Für die richtige Wahl des Video-Eingangskanals siehe die Bedienungsanleitung
des Fernsehers. Wechseln Sie den TV-Kanal, bis die DVD-Anzeige erscheint.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein.
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen an diesem Gerät und
allen anderen Komponenten fest sind.
10
Wenn [YUV] auf [P.SCAN Ein] gestellt ist, prüfen Sie, ob Sie dieses
Gerät an einen Progressive-Scan-Fernseher über die Componente-
Video-Buchsen angeschlossen haben. Andernfalls befolgen Sie die
nachstehenden Schritte, um Progressive-Scan zu deaktivieren;
1. Drücken Sie auf der Frontblende, um das Discfach zu öffnen.
2. Drücken Sie CLEAR auf der Fernbedienung.
3.
Drücken Sie „2580“ mit den Zifferntasten (0-9) an der Fernbedienung.
4. Drücken Sie AUDIO auf der Fernbedienung.
35
Wenn [HDMI Video] auf eine andere Einstellung als [Auto] gestellt
ist, prüfen Sie, ob die Auflösung vom angeschlossenen mit HDMI
kompatiblen Monitor unterstützt isst. Andernfalls befolgen Sie die
nachstehenden Schritte, um die Einstellung auf [Auto] zu ändern;
1. Drücken Sie
s auf der Frontblende oder STOP (
7
) zweimal an
der Fernbedienung zum Stoppen der Wiedergabe.
2. Betätigen und halten Sie
s und p/e auf der Frontblende
gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt.
36
Wenn die HDMI-Anzeige orangefarben blinkt, prüfen Sie ob Sie dieses
Gerät an eine mit HDCP kompatible Komponente angeschlossen haben.
12
Prüfen Sie, dass die Einstellung für den Video-Signalausgang dem
Videoanschluss entspricht.
36
Vollständig verzerrtes Bild oder
schwarz/weißes Bild
Vergewissern Sie sich, dass die Disc mit der Einheit kompatibel ist. 3
Vergewissern Sie sich, dass die TV-Farbnorm dieser Einheit mit der
Disc und Ihrem Fernsehgerät übereinstimmt. Wenn Sie die
TV-Farbnorm nicht richtig einstellen, befolgen Sie die nachstehenden
Schritte, um die TV-Farbnorm-Einstellung auf die Vorgabeeinstellung
zurückzusetzen;
1. Drücken Sie auf der Frontblende, um das Discfach zu öffnen.
2. Drücken Sie CLEAR auf der Fernbedienung.
3.
Drücken Sie „2580“ mit den Zifferntasten (0-9) an der Fernbedienung.
4. Drücken Sie AUDIO auf der Fernbedienung.
16
Überprüfen Sie die Videoanschlüsse. 11
Die Bildgröße wirkt unnatürlich, oder die
Bilduntertitelung erscheint nicht oder
nur teilweise im Fernsehbildschirm
Stellen Sie sicher, dass die TV-Einstellung dem Bildseitenverhältnis
Ihres Fernsehgeräts entspricht.
34
Ändern Sie die Bildschirmgröße und das Seitenverhältnis Ihres Fernsehgeräts.