manual

9 De
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Deutsch
w Cursortasten ( / / /
)
Wählt einen Punkt im momentan angezeigten Menü.
ENTER
Damit bestätigen Sie den angewählten Menüeintrag.
e MENU
Greift auf das Menü einer Disc zu (siehe Seite 20).
r SUBTITLE
Wählt die Untertitel-Sprache (siehe Seite 24).
t AUDIO
Wählt die Audio-Sprache oder das Format
(siehe Seite 24).
y POWER (
l
)
Schaltet dieses Gerät ein (siehe Seite 15).
u STANDBY ( )
Stellt dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus
(siehe Seite 15).
i AUDIO DIRECT
Schaltet den Videoausgang zur Verbesserung der
Audioqualität bei der Wiedergabe von Audio-Discs
aus. Durch einen erneuten Druck wird der
Videoausgang wieder eingeschaltet. Diese Funktion
steht nicht zur Verfügung, wenn das Gerät eine
angeschlossene HDMI-Komponente erkennt.
Im AUDIO DIRECT-Modus erlischt das Frontblende-
Display. Beim Ausschalten des Geräts wird der
AUDIO DIRECT-Modus aufgehoben (bei der
Wiedergab einer SA-CD-Disc wird der Modus auch
aufgehoben, wenn die Disc-Schublade geöffnet/
geschlossen wird).
o MULTI
/ 2CH
Wählt einen Soundmodus: Stereo oder Mehrkanal.
Schaltet den SA-CD-Wiedergabebereich um
(siehe Seite 25).
p PROG
Greift auf das Programm-Setup-Menü zu, um Disc-
Tracks zu programmieren oder das Menü zu verlassen
(siehe Seite 20).
a RANDOM
Spielt die Tracks in zufälliger Reihenfolge ab
(siehe Seite 19).
s REPEAT
Wiederholt das Kapitel, den Track, den Titel, die
Gruppe oder die Disc (siehe Seite 19).
d A-B
Wiederholt ein spezifisches Segment (siehe Seite 19).
f ENTER
Damit bestätigen Sie den angewählten Menüeintrag.
g SLOW
/ SEARCH (22 / 33)
Sucht rückwärts oder vorwärts (siehe Seite 19).
h PLAY (
3
)
Startet die Wiedergabe (siehe Seite 18).
j ON SCREEN
Greift auf das Bildschirmanzeige-Menü (OSD) dieses
Geräts zu oder verlässt es (siehe Seite 21).
Durch zweimaliges Drücken wird das Picture Setting-
Menü aufgerufen (siehe Seite 22).
k RETURN
Kehrt an das vorhergehende Setup-Menü zurück.
l ZOOM
Vergrößert das Videobild (siehe Seite 23).
; ANGLE
Wählt den DVD-Kamerawinkel (siehe Seite 23).
y
Zwei ENTER-Tasten (w und f) fungieren auf gleiche Weise.