Operation Manual

16
STANDBY
/ON
NATURAL SOUND AV RECEIVER RXV3000
INPUT MODE
INPUT
VOLUME
SILENT
PHONES
SPEAKERS
B
A
PROCESSOR
DIRECT
BASS
EXTENSION
BASS TREBLE REC OUT/ZONE 2
VIDEO AUX
VCR 1
SAT
CABLE
D-TV/LD
DVD
SOURCE
/REMOTE
MD/TAPE
CD-R
TUNER
CD
PHONO
VCR 2/DVR
EFFECT
6CH
INPUT
TUNING
MODE
MEMORY
S VIDEO VIDEO L R OPTICALAUDIO
MAN'L/AUTO FM AUTO/NAN'L MONO
FM/AM
PRESET
/TUNING
DSP
PROGRAM
EDIT
VIDEO AUX
S VIDEO
AV1
AV2
VIDEO
MIXED 2CH
COAXIALOPTICAL
PCM / DIGITAL
DTS
1L
2
VIDEO OUTAUDIO OUT
6CH DISCRETE
SURROUND MAINCENTER
SUBWOOFER
R
RR
LL
Anschließen
Anschlüsse bei Verwendung der S-Video-buchse
Audioanschlüsse (á Seite 12 und 14)
Bei Anschluss an die S-Video-Ausgangsbuchse wird eine höhere
Bildqualität als bei Anschluss an die herkömmliche VIDEO-Buchse
erzielt, da Farbsignal (C) und Luminanzsignal (Y) vor der Übermit-
tlung an das Fernsehgerät getrennt werden. (Die tatsächlich erzielte
Bildqualität richtet sich nach dem jeweils verwendeten Fernseh-
gerät.)
b AV-Verstärker
f VIDEO- oder
S-Video-
Eingangs-
buchse
h S-Videokabel
c ckseite des Players
Anschließen an ein Fernsehgerät und einen Videorecorder mit 21-poliger SCART-
Buchse
Um die Bildqualität zu verbessern, können Sie die Videosignal-Ausgabe von der Buchse AV1 von Video auf entweder S-Video oder RGB
umschalten, um sie dem Typ des angeschlossenen Fernseh gerätes optimale anzupassen (áVideo“–„AV 1 Output auf Seite 46).
S VIDEO
AV1
AV2
VIDEO
MIXED 2CH
COAXIALOPTICAL
PCM / DIGITAL
DTS
1L
2
VIDEO OUTAUDIO OUT
6CH DISCRETE
SURROUND MAINCENTER
SUBWOOFER
R
RR
LL
AC IN
VCR
VCR
AV2
AV1
AV1
i SCART-
Buchse
j 21-poliges SCART-Kabel
l Fernsehgerät
m Player
n Videorecorder
k Beispiel
º Analoge Aufnahme
Sie können Aufnahmen sowohl auf einer MiniDisc (MD) als auch auf
einer Cassette machen. Wenn ein analoger Anschluss zwischen
Player und Aufnahmegerät hergestellt wird, unterliegen die Aufnah-
men nicht dem Kopierschutz, mit dem manche DVDs codiert sind.
Ausführen einer analogen Aufnahme
Verbinden Sie den Player über ein Audiokabel mit dem Aufnahme-
gerät (á [D] Seite 14).
º Digitale Aufnahme
Das Digitalsignal kann direkt auf eine MD aufgezeichnet werden.
Dabei werden die auf DVDs aufgezeichneten Signale in Linear-PCM-
Ton mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz/16 Bit umgewandelt.
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
³Die Disc ist nicht mit Kopierschutz codiert.
³Das Aufnahmegerät kann Signale mit einer Abtastfrequenz von
48 kHz/16 Bit verarbeiten.
Ausführen einer digitalen Aufnahme
1. Schließen Sie das Aufnahmegerät über ein optisches oder ein
Koaxial-Digitalaudiokabel an (á [A] Seite 12).
2. Zum Aufnehmen von DVDs ändern Sie die im Abschnitt „Digitaler
Audio-Ausgang erläuterten Einstellungen (á Seite 46 und 56)
ggf. wie folgt.
PCM Down Conversion: Yes
Dolby Digital/DTS Digital Surround/MPEG: PCM
Digital Audio Output: On (á Seite 46)
VIRTUAL SURROUND (V.S.S.): OFF (á Seite 36)
Aufnehmen auf MDs oder Cassetten
a Fernsehgerät
g Videokabel
d VIDEO
INPUT
Buchse
e MONITOR OUT
Buchse