Operation Manual

36
A
2
1
B
A
TITLE
CHAP SP
V.S.S.
DVD
VIDEO
1234
5678
90
S
10
CANCEL
OPEN/CLOSE
POWER
MARKER
PAG EGROUP
ENTER
VIDEO OFF
PLAY MODE
SKIP
SLOW
/
SEARCH
SUBTITLE
AUDIO ANGLE
REPEAT
A
-
B
HP-V.S.S. SP-V.S.S.
TOP MENU
MENU
ON SCREEN RETURN
SET UP
Í
/I
AUDIO
/
VIDEO
NATURALSOUND DVD AUDIO / VIDEO PLAYERDVD-S1200
VIDEO OFF
GROUP
LEVEL
010
PHONES
STANDBY
STANDBY
/ON
AUDIO
/
VIDEO
HP-V.S.S. SP-V.S.S.
1
SP
LEVEL
010
PHONES
LEVEL
010
PHONES
1
2
HP.-V.S.S.
SP.-V.S.S.
Funktionen für gesteigerten
Genuss bei der Wiedergabe
von Spielfilmen und Musik
»
A
Wiedergabe mit V.S.S.-Effekt über
zwei Lautsprecher oder einen
Kopfhörer (VIRTUAL SURROUND
(V.S.S.))
[DVD-V] [VCD]
SP-V.S.S.: nur mit zwei oder mehr Kanälen im Format Dolby
Digital, DTS, MPEG, LPCM bespieltes Programmma-
terial
HP-V.S.S.: nur mit zwei oder mehr Kanälen im Format Dolby
Digital, MPEG, LPCM bespieltes Programmmaterial
Nur über Fernbedienung
Die VIRTUAL SURROUND (V.S.S.)-Funktion (Virtual Surround
Sound) ermöglicht es, selbst bei Wiedergabe ausschließlich über die
beiden Hauptlautsprecher oder einen Kopfhörer einen dem Surround
Sound ähnlichen Effekt zu erzielen.
Beim Abspielen einer Disc, auf der Surround Sound-Kanäle auf-
gezeichnet sind, wird das Effektausmaß verstärkt, und der Klang
scheint die Hörposition von virtuellen Lautsprechern auf beiden
Seiten zu erreichen.
Betätigen Sie [SP-V.S.S.] oder [HP-V.S.S.].
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
[)SP 1/HP 1: Normales Effektausmaß
l;
l SP 2/HP 2: Verstärktes Effektausmaß
l;
{=SP OFF/HP OFF: Virtual Surround-Effekt ausgeschaltet
(werkseitige Voreinstellung)
Hinweise
³Bei bestimmten Discs steht die Virtual Surround-Funktion selbst bei
Wahl der Einstellung „1“ bzw. „2“ nicht zur Verfügung, oder der Ef-
fekt ist weniger stark ausgeprägt.
³Schalten Sie bei Verwendung dieses Effekts die Surround Sound-
Effekte angeschlossener Geräte ggf. aus.
³Schalten Sie den Virtual Surround-Effekt aus, falls Verzerrungen im
Klang auftreten.
³Bei aktivierter V.S.S.-Effekt wird ein (2-kanaliges) Stereosignal von
diesem Gerät ausgegeben.
»
B
Gebrauch eines Kopfhörers
1 Drehen Sie [LEVEL] in Stellung „0“ und
schließen Sie den Kopfhörer (separat er-
hältlich) an die Buchse an.
2 Stellen Sie den Lautstärkepegel des
Kopfhörers mit [LEVEL] wunschgemäß
ein.
Hinweis
Nicht zu lange mit allzu hoher Lautstärke hören, um eine Beeinträch-
tigung des Gehörsinns auszuschließen.
e Hörposition
c Lautsprecher
d 3- bis 4-facher Abstand A
Lautsprecher
a Kopfhörer-
Steckerausführung:
6,3-mm-Stereostecker
b Optimale Hörposition
LEVEL
f <Bei Verwendung der
eingebauten
Lautsprecher des
Fernsehgerätes>
Abstand AuBreite
des Fernsehgerätes