manual

8 De
Funktionsbeschreibung
Fernbedienung
(Für DVR-1000)
Für Einzelheiten über die Verwendung der Fernbedienung,
siehe Seite 20.
1 STANDBY/ON ( )
Schaltet den DVD-Receiver ein oder in den
Bereitschaftsmodus.
2 Zifferntasten (0 – 9)
Damit können Sie eine Track-/Titelnummer der Disc
eingeben.
Damit können Sie die Nummer eines Festsenders eingeben.
3 TREBLE/BASS
Wählt den TREBLE (Höhen-) oder BASS (Bässe-)
Soundmodus.
Verwenden Sie den VOLUME-Regler, um den
Lautstärkepegel zu ändern.
4 REPEAT
Damit können Sie die unterschiedlichen
Wiederholungsmodi wählen.
FREQ/TEXT
TUNER-Modus: Schaltet die Informationsanzeige
um, wenn Radiodatensystem-Daten empfangen
werden.
5 REPEAT A-B
Wiederholt einen bestimmten Abschnitt der Disc.
6 h
DVD/CD-Modus: Startet die Disc-Wiedergabe.
USB-Modus: Startet die Wiedergabe.
7 ON SCREEN
Zeigt den aktuellen Status oder die Disc-Informationen an.
8 ENTER
Damit bestätigen Sie einen angewählten Eintrag.
9 SET UP
Damit wird das System-Setup-Menü aufgerufen oder
geschlossen.
0 AREA
Wählen Sie den Hörbereich WIDE oder NARROW
(siehe Seite 47).
A MODE
Zur Auswahl des virtuellen Surround-Modus
(siehe Seite 47).
B ENHANCER
Schaltet den Enhancer-Modus ein oder aus (siehe Seite 47).
C SURROUND
Schaltet den Surround-Effekt ein oder aus (siehe Seite 47).
D Eingangswahltasten
Damit können Sie den entsprechenden aktiven
Signalquellenmodus anwählen.
DVD/CD: Schaltet in den DVD/CD-Modus um.
AUX: Schaltet auf den ANALOG/FRONT IN/
DIGITAL-Eingang um.
TUNER: Schaltet auf den Tuner-Eingang (FM/AM =
UKW/MW) um.
USB: Schaltet in den USB-Modus. Greift auf den
Inhalt des angeschlossenen USB-Geräts oder die
Ausgänge im USB-Modus zu (siehe Seite 31).
E SUBTITLE
Damit können Sie eine Untertitelsprache anwählen.
Hinweis
STANDBY/ON
EJECT
DIMMER
BASS TREBLE
ENTER
DIRECT
DVD/CD
TUNER
SURROUND
AUX
SUBTITLE
ANGLE ZOOM AUDIO
MUTE
AREA
MODE
USB
ENHANCER
NIGHT
REPEAT
ON SCREEN
MENU
SET UP
TOP MENU
/RETURN
FREQ/TEXT
MODE START
PRESET PRESET
PROG
A-B
SHUFFLE
SLEEP
PTY SEEK
P
Q
R
S
t
U
V
W
7
8
9
0
A
B
C
D
E
F
G
H
1
2
3
4
5
6
I
J
K
L
N
O
M