manual

Andere Anschlüsse
15 De
Deutsch
VORBEREITUNG
2
Anschließen einer
HDMI-Komponente
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist die
erste branchenunterstützte, unkomprimierte,
gesamtdigitale A/V-Schnittstelle (Audio/Video).
Durch den Anschluss an eine HDMI-Komponente (wie
beispielsweise einen Fernseher), können Sie Standard-,
verbesserte oder High-Definiton-Bilder sowie digitalen
Mehrkanalton über ein einzelnes Kabel genießen.
Wenn HDMI in Verbindung mit HDCP (High-Bandwidth
Digital Content Protection) genutzt wird, bietet es eine
sichere Audio/Video-Schnittstelle, die den
Sicherheitsanforderungen der Inhaltsanbieter und
Systembetreiber entspricht.
Weitere Information über HDMI finden Sie auf der
HDMI-Website unter „http://www.hdmi.org/“.
Ansehen und Hören der Wiedergabe
einer HDMI-Komponente
1 Verbinden Sie den HDMI-Anschluss des
DVD-Receivers mit dem HDMI-Eingang der
HDMI-kompatiblen Komponente über ein im Handel
erhältliches HDMI-Kabel.
2 Wählen Sie unter [HDMI AUDIO-AUSGANG] in
[AUDIO-SETUP-MENÜ] den entsprechenden
Audioausgang (siehe Seite 36).
3 Wählen Sie unter [HDMI-VIDEO] in [VIDEO-
SETUP-MENÜ] den entsprechenden Videoausgang
(siehe Seite 39).
Der DVD-Receiver ist nicht mit
HDCP-inkompatiblen HDMI- oder
DVI-Komponenten kompatibel.
Sie benötigen ein im Handel erhältliches HDMI/
DVI-Umwandlungskabel, wenn Sie den
DVD-Receiver an andere DVI-Komponenten
anschließen.
Wenn Sie eine HDMI-Komponente anschließen,
schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der
Komponente nach.
Trennen Sie das HDMI-Kabel vom DVD-Receiver
nicht ab und schließen Sie es nicht an, während
Daten übertragen werden. Schalten Sie während
der Datenübertragung auch nicht den Strom der
HDMI/DVI-Komponente aus, die über den HDMI-
Anschluss an den DVD-Receiver angeschlossen
ist. Andernfalls kann es zu einer Unterbrechung der
Wiedergabe oder zu Rauschen kommen.
Hinweise
L
R
AV MONITOR OUT
(
DVD ONLY
)
AM
ANT
GND
TUNER
HDMI
FM
ANT
75Ω UNBAL
HDMI
IN
TV
DVD-Receiver