manual

ANDERE VERBINDUNGEN
18 De
HDMI-Komponente verbinden
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist die
erste branchenunterstützte unkomprimierte und
volldigitale A/V (Audio/Video)-Schnittstelle.
HDMI-Komponenten (z. B. TV-Geräte) realisieren
Standard-, Enhanced- und High-Definition-Video sowie
Digital-Audio über ein einziges Kabel.
In Verbindung mit HDCP (High-Bandwidth Digital
Content Protection) liefert HDMI eine sichere Audio/
Video-Schnittstelle, die die Sicherheitsanforderungen von
Inhalteanbietern und Systembetreibern erfüllt.
Weitere Information über HDMI finden Sie auf der
HDMI-Website unter „http://www.hdmi.org/“.
Bild und Ton von HDMI-Komponente
wiedergeben
Zur Ausgabe eines HDMI-Signals müssen Sie die
Einstellungen manuell konfigurieren. Die Ausgabe eines
HDMI-Signals muss also erst vorbereitet werden.
1 Versetzen Sie das System in den Standby-Modus.
2 Verbinden Sie mit einem handelsüblichen HDMI-
Kabel die HDMI-Anschlüsse Ihres HDMI-fähigen
Geräts mit dem DVD-Controller.
3 Ausgabe eines Audiosignals vom DVD-Controller an
das HDMI-fähige Gerät siehe „Systemmenü“ auf
Seite 57.
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben,
bringen Sie den DVD-Controller in den Standby-
Modus und schalten das System wieder ein.
4 Um die Videoausgabe an das HDMI-fähige Gerät
anzupassen, rufen Sie das DVD setup-Menü auf (siehe
„Video Output“ auf Seite 38) und stellen dann die
zwei Elemente unter „Video Output“ im Systemmenü
ein.
HDMI Resolution
HDMI Color
Hinweise
Dieses Gerät ist auf die Verbindung mit HDMI-
kompatiblen Geräten ausgelegt. Beim Anschluss
an eine DVI-Komponente ist die Systemfunktion
nicht gewährleistet.
Der DVD-Controller ist nicht mit HDCP-
inkompatiblen HDMI- oder DVI-Komponenten
kompatibel.
Zur Verbindung des DVD-Controllers mit anderen
DVI-Komponenten benötigen ein im Handel
erhältliches HDMI/DVI-Konverterkabel.
Beim Anschluss des Systems an die DVI-
Komponente mit einem HDMI/DVI-
Konverterkabel werden am HDMI-Anschluss des
DVD-Controllers keine Audiosignale ausgegeben.
Trennen oder verbinden Sie das HDMI-Kabel am
DVD-Controller nicht, und schalten Sie die mit
dem HDMI OUTPUT-Anschluss des DVD-
Controllers verbundene HDMI/DVI-Komponente
nicht aus während Daten übertragen werden.
Dadurch kann die Wiedergabe unterbrochen oder
ein Rauscheffekt erzeugt werden.
Am HDMI-Ausgangsanschluss können auf zwei
Kanäle heruntergemischte PCM-Signale
ausgegeben werden.
UKW-Antenne verbinden
Verbinden Sie einen UKW-Innenantenne mit dem
ANTENNA-Anschluss. Ziehen Sie die UKW-Antenne
aus, und befestigen Sie das Ende an der Wand.
Besseren UKW-Stereoempfang erzielen Sie mit einer
externen UKW-Antenne.
Hinweise
Richten Sie die Antenne auf optimalen Empfang
aus.
Stellen Sie die Antenne möglichst weit von TV-
Gerät, Videocassettenrecorder (VCR) und anderen
Störquellen auf.
VIDEO
COMPONENT
P
R
VIDEO
OUTPUT
Y
P
B
HDMI
OUTPUT
HDMI
IN
TV
DVD-Controller
FM
75
UNBAL
.
ANTENNA
INPUT
Subwoofer/Systemsteuerung