Owner's Manual

GLOSSAR
76
SILENT CINEMA
YAMAHA hat einen natürlichen und realistischen
Klangeffekt-DSP-Algorithmus für Kopfhörer entwickelt.
Die Kopfhörer-Parameter sind für jedes Klangfeld so
eingestellt worden, dass genaue Repräsentationen aller
Klangfeldprogramme mit einem Kopfhörer wiedergegeben
werden können.
S VIDEO Signal
Mit dem S VIDEO Signal-System wird das normalerweise
durch ein Stiftkabel übertragene Video-Signal aufgetrennt
und separat als Y-Signal für die Leuchtdichte und C-Signal
für die Chrominanz über das S VIDEO-Kabel übertragen.
Die Verwendung der S VIDEO-Buchse eliminiert Verluste
bei der Übertragung des Video-Signals und gestattet die
Wiedergabe in noch besserer Bildqualität.
DVD Video-Titel/Kapitel
Die größte Unterteilung der auf einer DVD-Video
aufgezeichneten Daten wird als DVD Video-Titel
bezeichnet, die kleinste Unterteilung als Kapitel. Dem
entsprechend sind diesen Unterteilungen sog. DVD Video-
Titelnummern und Kapitelnummern zugewiesen.
Titel
Dieser Ausdruck bezieht sich auf die kleinste Unterteilung
der Audiodaten auf DVD Audio-Discs, CDs und Video-CDs.
Normalerweise handelt es sich dabei um ein Musikstück.
Virtueller CINEMA DSP-Modus
YAMAHA hat einen virtuellen CINEMA DSP-Algorithmus
entwickelt, der Sie durch Simulation virtueller hinterer
Lautsprecher in die Lage versetzt, DSP-Klangfeld-
Surroundeffekte zu genießen, selbst wenn Sie keinen Center-
oder hintere Lautsprecher haben.
312_S100_69-77_GE 02.3.27, 3:29 PM76