Operation Manual

52
Verwendung anderer Geräte
Führen Sie eine Testaufnahme vor der Aufnahme aus.
Es ist nicht möglich, DSP-Effekte aufzunehmen.
CinemaStation kann nicht ein Super-Audio-CD-Signal zur
Buchse OPTICAL OUT ausgeben. Zum Aufnehmen eines
Super-Audio-CD-Signals verwenden Sie ein an die Analog-
Ausgangsbuchsen angeschlossenes Gerät.
Wenn der angeschlossene CD-Recorder oder MD-Recorder
ausgeschaltet wird, kann der Wiedergabeton verzerrt und die
Lautstärke verringert werden. In diesem Fall schalten Sie den
CD-Recorder oder MD-Recorder ein.
Auch wenn Sie die Audiolautstärke oder die Audioqualität
einstellen oder das DSP-Programm während einer
Videoaufnahme ändern, hat dies keinen Einfluss auf den
aufgenommenen Ton. Im Modus DVD/CD aber kann der
Ausgangston zur Aufnahme aussetzen, wenn die folgenden
Bedienvorgänge ausgeführt werden. Führen Sie keinen der
unten aufgeführten Vorgänge während der Aufnahme aus.
—Einen Testton ausgeben.
—Ein DSP-Programm ändern
—Anschließen/Abtrennen der Kopfhörer
CinemaStation kann ein Ausgangssignal von der Buchse
DIGITAL IN zur Buchse DIGITAL OUT ausgegeben. Der
Signaleingang von der Buchse DIGITAL IN kann nicht von
Analog-Eingangsbuchsen ausgegeben werden, und der
Signaleingang von den Analog-Eingangsbuchsen kann nicht
von den Buchsen DIGITAL OUT ausgegeben werden.
Wenn Sie Audioaufnahmen machen, benötigen Sie die
Genehmigung des Urheberrechtsinhabers, wenn Sie diese
Aufnahmen für andere Zwecke als privaten Genuss verwenden
wollen.
Timer-Wiedergabe/Aufnahme
In Kombination mit einem im Fachhandel erhältlichen
Audiotimer können Sie Timer-Wiedergabe und Timer-Aufnahme
ausführen.
Die Bedienung ist je nach Gerät und verwendetem Audiotimer
unterschiedlich, lesen Sie deshalb immer die
Bedienungsanleitung des betreffenden Geräts.
Vorsicht bei der Aufnahme und Wiedergabe von Audio
011DVX-S200-de 2003.10.24, 7:26 PM52