Owner's Manual

Arten von Eingangssignalen
77
Arten von Eingangssignalen
Deutsch
Hinweise zu Digitalsignalen über 48 kHz
Die Digital-Eingangsbuchse von CinemaStation kann
eine Samplingfrequenz von bis zu 96 kHz verarbeiten.
Einzelheiten siehe auch Bedienungsanleitung des an die
Digital-Eingangsbuchse angeschlossenen Geräts.
Beachten Sie die folgenden Punkte bei der Eingabe eines
Digitalsignals von über 48 kHz.
DSP-Programme sind nicht wählbar. Sie können nur
normales 2-Kanal-Stereo von den Frontlautsprechern
hören.
Bei der Wiedergabe können Sie nicht den
Lautstärkepegel der Surround- L/R-Boxen einstellen.
Je nach der Einstellung von „* Speaker Set“ im SET
MENU kann der Subwoofer Ton ausgeben.
Eingangssignal-Information
(Format)
Zeigt das Eingangssignal-Format. Wenn der
Eingangssignal-Eingang nicht erkannt werden kann, ist
der Modus auf Analog gestellt.
Eingangssignal Format-Anzeige
Analog Audio Analog
PCM Audio PCM
Dolby Digital Audio Dolby DGTL
DTS Audio DTS
Andere Digitalsignale Unknwn DGTL
(Audiokanäle)
Zeigt die Anzahl der Audiokanäle, die ein
Eingangssignal enthält (nur wenn Dolby Digital oder
DTS angelegt wird).
Zum Beispiel zeigt „in: 3/2/LFE“ 3 Frontkanäle, 2
Surroundkanäle und LFE an.
„1+1“ zeigt Audio 1 + Audio 2 bei zweisprachigen
Sendungen oder anderem 2-Kanal-Audio an, und MLT
zeigt 3-Kanal oder höheres Mehrkanal-Audio an.
fs
Zeigt die Samplingfrequenz eines Eingangssignals (nur
wenn ein Digitalsignal angelegt wird). Wenn die
Samplingfrequenz nicht gemessen werden kann,
erscheint „unknown“.
rate (Bitrate)
Zeigt die Datenmenge an, die ein Eingangssignal pro
Sekunde enthält (nur Dolby Digital oder DTS). Wenn die
Bitrate nicht gemessen werden kann, erscheint
„unknown“.
flg (flag)
Zeigt ein Erkennungssignal (Flag), das in einem
Eingangssignal enthalten ist, und initiiert eine Aktion
(nur Dolby Digital und DTS). Wenn das Flag nicht
erkannt werden kann, erscheint „ None“.
014DVX-S200-de 2003.10.3, 4:03 PM77