Owner's Manual

Arten von Eingangssignalen
78
Umschalten der Eingangsmodi
TV
CH
CINEMA
CH
POWER
POWER
AUDIO
/
DTS
SELECT
NIGHT
SW
TV CH
TV INPUT
SLEEP
PRESET PRESET
A B C D E
CENTER
SURR
SHIFT
STEREOMATRIX 6.1
A-B
REPEAT
ANGLE
SUBTITLE
DVR-S200 WB56620
ON SCREEN MENU
TEST
RETURN
STATUS
TV VOL
VOLUME
MUTE
AMP
DVD/CD
VCR
VIDEO 1
VIDEO 2TUNERMD/CD-R
MOVIE MUSIC SPORTS GAME
SET MENU
ENTER
Auch wenn Sie INPUT am CinemaStation länger als eine Sekunde drücken, ist es immer noch möglich den Eingangsmodus zu
ändern.
Wenn der Eingangsmodus auf AUTO gestellt ist und ein Dolby-Digital- oder DTS-Signal angelegt wird, wird automatisch der
am besten geeignete Decoder gewählt.
Folgendes passiert, wenn Eingangsmodus eingestellt ist und DTS abgespielt wird:
CinemaStation erkennt das DTS-Signal und schaltet automatisch auf DTS-Modus (die Anzeige t leuchtet auf). Wenn die
DTS-Audiowiedergabe beendet ist, kann die Anzeige t blinken, und während sie blinkt, kann nur DTS-Audio abgespielt
werden. Sofort nach dem Ende der Wiedergabe von DTS Audio, wenn Sie normales PCM-Audio abspielen wollen, stellen
Sie den Eingangsmodus auf AUTO zurück.
Wenn das DTS-Signal unterbrochen wird, wenn Sie Suchlauf oder Überspringen ausführen, kann die Anzeige t blinken.
Wenn dieser Zustand länger als 30 Sekunden dauert, schaltet der Eingangsmodus automatisch von DTS auf Normal Digital
(PCM) um, und die t erlischt.
Bei Verwendung von „* Input Mode“ im SET MENU können Sie einstellen, ob der beim letzten Einschalten von CinemaStation
festgelegte Eingangsmodus verwendet werden oder auf AUTO zurückgeschaltet werden soll.
Es ist nicht möglich, ANLG mit der Eingangswahltaste DVD/CD zu wählen.
Sie können nicht die Eingangsmodi umschalten, wenn die Eingangsbuchse, die Sie mit der Eingangswahltaste wählen, nur ein
Analog-Eingangssignal einspeisen kann.
Zur Wiedergabe von DTS stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS. Stellen Sie nicht auf ANLG. Wenn das
geschieht, können Probleme auftreten, da Audio nicht ausgegeben werden oder Rauschen auftreten kann.
Mit der Einstellung AUTO (werkseitige
Standardeinstellung) können Sie die meisten Quellen
problemlos wiedergeben. Je nach Bedarf können Sie dann
den Prioritätsgrad für digitale und analoge Eingangssignale
einstellen, und Formate wie DTS und andere eingeben.
AUTO: Eingangssignal kann in der unten gezeigten
Reihenfolge gewählt werden.
1) Digitalsignal
2) Analogsignal
DTS: Nur DTS kann abgespielt werden.
ANLG: Nur Analogsignal kann abgespielt werden.
Erklärungen zu Eingangsmodi, Buchsen und
Eingangswahltasten
CinemaStation kann Signale von den Buchsen VIDEO 1 (analog),
VIDEO 2 (analog), VCR (analog), MD/CD-R (analog) und OPTICAL
(digital) von angeschlossenen Geräten empfangen. Sie können einen
VIDEO 1-, VIDEO 2-, VCR- oder MD/CD-R-Eingangsnamen zur
Buchse OPTICAL IN zuweisen. Dadurch können Sie die Taste
VIDEO 1, VIDEO 2, VCR oder MD/CD-R verwenden, um ein an die
Buchse OPTICAL IN angeschlossenes Gerät einzugeben (MD/CD-R
ist werkseitig als Standardeinstellung eingestellt). Normalerweise
wird ein Analogsignal an die Eingangsbuchse VIDEO 1, VIDEO 2,
VCR oder MD/CD-R IN angelegt, und ein Digitalsignal an die
Buchse OPTICAL IN. Durch Einstellung des Eingangsmodus auf
AUTO wird der Eingang automatisch erkannt, und Sie können dann
Audio von dem gewünschten Gerät wiedergeben, indem Sie einfach
eine Eingangswahltaste drücken.
Eingangs-
wahltasten
Drücken Sie die Eingangswahltaste für die momentane
Eingangsquelle, bis der gewünschte Eingangsmodus
im Display des CinemaStation erscheint.
Tipp
Hinweise
Modelle für Großbritannien und Europa haben nur VIDEO anstelle
von VIDEO 1 und VIDEO 2.
VIDEO wird bei den obigen Modellen als VIDEO 1 verwendet.
Hinweise
014DVX-S200-de 2003.10.3, 4:03 PM78