User Manual

Bildschirmfunktionen
23
DEVICE BACKUP (Gerätesicherung)
Speichert und lädt die Anwendereinstellungen auf und von einem USB-Flash-Laufwerk.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie für mehrere Geräte der DZR- oder DXS-XLF-Reihe
dieselbe Einstellungskonfiguration vornehmen möchten oder unter Beibehaltung derselben
Einstellung auf ein anderes Gerät der DZR- oder DXS-XLF-Reihe umschalten möchten.
q SAVE TO USB
Speichert die Einstellungen auf einem USB-Flash-Laufwerk.
Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk am USB-Anschluss an, und wählen Sie dann
SAVE TO USB und geben Sie den Dateinamen ein. Dateinamen können bis zu 16
Zeichen lang sein. Es werden ausschließlich alphanumerische Zeichen in halber Breite
und einige Symbole unterstützt.
Drehen Sie den Hauptregler, um die Position für die Texteingabe auszuwählen, und
drücken Sie den Regler dann, um den Texteingabemodus aufzurufen. Wenn Sie sich
im Texteingabemodus befinden, drehen Sie den Hauptregler, um ein Zeichen
auszuwählen, und drücken Sie den Regler dann, um das Zeichen einzugeben.
w RESTORE FROM USB
Lädt auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeicherte Einstellungsdateien.
Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk am USB-Anschluss an, und wählen Sie dann
RESTORE FROM USB. Auf dem Bildschirm erscheint eine Liste der auf dem USB-
Flash-Laufwerk gespeicherten Dateien. Wählen Sie die Datei aus, die Sie laden
möchten. Auf dem Bildschirm können bis zu 20 Dateien angezeigt werden.
DANTE SETUP (Dante-Einrichtung)
Dieser Bildschirm wird verwendet, um Dante-Einstellungen zu konfigurieren und den
Dante-Netzwerkstatus anzuzeigen.
q MODE (DANTE MODE)
Stellt den beim Anschließen dieses Produkts an einem Dante-Netzwerk verwendeten
Modus ein.
STANDARD: Wählen Sie dies, wenn Sie nicht die Quick Config-Funktion der TF-Reihe
verwenden.
Quick Config:hlen Sie dies, wenn Sie die Quick Config-Funktion der TF-Reihe
verwenden.
Weitere Einzelheiten zu möglichen Fehlermeldungen finden Sie unter „Liste der Meldungen“ (Seite 37).
Wenn Einstellungen geändert werden, wird die Audioausgabe vorübergehend
stummgeschaltet, um die Ausgabe von Störgeräuschen zu verhindern.
Weitere Einzelheiten zu möglichen Fehlermeldungen finden Sie unter „Liste der Meldungen“
(Seite 37).
Achten Sie, wenn Sie Dateinamen auf Ihrem Computer ändern, darauf, dass der neue
Dateiname aus 16 oder weniger Zeichen besteht und ausschließlich alphanumerische Zeichen
in halber Breite oder die folgenden Symbole verwendet: !, #, $, %, &, \', (, ), +, ,, -, ., =, @, [, ], ^,
_, `, {, }, (Leerzeichen). Beachten Sie, dass Sie Dateien, die diesen Namenskonventionen nicht
entsprechen, nicht laden können.
Beachten Sie, dass der Vorgang RESTORE FROM USB Presets überschreibt, auch
wenn sie geschützt sind (siehe Seite 15, „ PROTECT“).
q
w
HINWEIS
HINWEIS
Wenn sich mehrere Geräte der TF-Reihe im Dante-Netzwerk befinden, wählen Sie das
Kontrollkästchen „with OUTPUT“ für nur ein Gerät der TF-Reihe aus. Patches werden nicht
korrekt angewendet, wenn mehrere Geräte ausgewählt sind.
Dante-Modell
u
e
w
r
t
y
q
Bildschirm nach dem
Abwärtsscrollen
HINWEIS