User Manual

Informationen über Dante
31
Dante Controller-Einstellungen
Starten Sie Dante Controller und öffnen Sie die Network View-Ansicht.
Stellen Sie in der Network View-Ansicht die Audiosignalführung zwischen Dante-Geräten
ein. Alle Dante-Geräte im Netzwerk erscheinen auf diesem Bildschirm. Klicken Sie auf die
[+]-Zellen an den Schnittpunkten von Sende- und Empfangsgeräten, um sämtliche
Kanäle anzuzeigen, und stellen Sie dann Audiosignalwege her. Ein grünes
Häkchensymbol erscheint, wenn ein Signalweg hergestellt wurde.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch von Dante Controller.
Weitere Informationen über die den Ausgangssignalen von den Sendegeräten
(Digitalmischpulte usw.) zugeordneten Dante-Kanäle finden Sie in den betreffenden
Handbüchern der Sendegeräte.
Die Anschlüsse des DZR-D und des DXS-XLF-D können denen von Yamaha-
Digitalmischpulten (Baureihen RIVAGE PM, CL, QL und TF) zugeordnet werden, ohne
Dante Controller zu verwenden. In solchen Fällen beträgt die Höchstzahl von Geräten, für
die Zuordnungen vorgenommen werden, 24 einschließlich anderer Dante-Geräte. Wenn
Sie Zuordnungen mit mehr als 25 Geräten vornehmen, verwenden Sie Dante Controller.
Wenn die den Geräten der Baureihen RIVAGE PM, CL, QL oder TF eine Clock-Rate von
48 kHz haben, muss die DANTE Fs-Einstellung des DZR-D und des DXS-XLF-D ebenfalls
auf 48 kHz eingestellt sein. Auch wenn sie auf 48 kHz eingestellt ist, arbeiten der DZR-D und
der DXS-XLF-D intern dennoch mit 96 kHz, indem sie einen internen SRC (Sampling Rate
Converter, Sampling-Frequenzumwandlung) verwenden. Verwenden Sie Dante Controller,
wenn Sie ein komplexes System, das erweiterte Einstellungen erfordert, oder große Systeme
einrichten.
Die folgenden Funktionen sind verfügbar, wenn der DZR-D und der DXS-XLF-D in
Kombination verwendet werden.
TF-Reihe
Automatische Zuordnung mit der Quick Config-Funktion (Siehe Seite 23, „DANTE
SETUP“ q)
Überwachung wichtiger Betriebszustände
Stummschaltung
Identify-Funktion
RIVAGE PM-Reihe, CL-Reihe, QL-Reihe
Anschlusszuordnung vom Mischpultbildschirm aus (Stellen Sie für die
angeschlossenen DZR-D- und DXS-XLF-D-Geräte unterschiedliche UNIT IDs ein.)
Überwachung wichtiger Betriebszustände
Steuerung wichtiger Parameter
Identify-Funktion
Ein-/Ausgangszuordnungen und weitere Dante-bezogene Einstellungen können nicht geändert
werden, wenn die Bediensperre Dante Device Lock in Dante Controller aktiviert wurde. Um diese
Einstellungen zu ändern, müssen Sie zunächst Dante Device Lock in Dante Controller aufheben.
HINWEIS
Wenn das Digitalmischpult den DZR-D oder den DXS-XLF-D nicht erkennt und dieser nicht auf dem
Bildschirm des Digitalmischpults erscheint, prüfen Sie die Firmware-Version des Mischpults.
Integration mit Yamaha-Digitalmischpulten
HINWEIS