User Manual

Referenz
37
Nummer Meldung Problem Gegenmaßnahme
01–11 SYSTEM ERROR
Das Produkt startet nicht ordnungsgemäß.
Schalten Sie das Produkt aus und warten Sie mindestens sechs Sekunden, bevor Sie es
wieder einschalten. Falls das Problem fortbesteht, versuchen Sie es mit einer Initialisierung
dieses Produkts. Wenn das Problem dadurch immer noch nicht beseitigt wurde, wenden Sie
sich bitte an Ihren Yamaha-Händler.
12 CURRENT MEMORY ERROR
13 PRESET MEMORY ERROR
14
SYSTEM ERROR
15
17 DUPLICATE IP ADDRESS Dieselbe IP-Adresse wird bereits verwendet. Stellen Sie eine IP-Adresse ein, die nicht mit einer anderen identisch ist.
20 OUTPUT CURRENT OVER
Aufgrund des zu hohen Ausgangsstroms des
Verstärkers wurde die Schutzschaltung aktiviert.
Möglicherweise ist das Produkt defekt.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
22 AMP TEMP TOO HIGH step1[*] Aufgrund der im Verstärker erkannten
übermäßigen Temperatur wurde ein
Ausgangsbegrenzer angewendet.
(*: HF oder LF)
Verringern Sie entweder den Ausgangspegel, oder warten Sie, bis die Temperatur abklingt, bevor
Sie das Produkt wieder verwenden. Halten Sie alternativ die Rückseite von direktem Sonnenlicht
fern und stellen Sie sicher, dass der Bereich im Umkreis der Rückseite gut belüftet ist.
23 AMP TEMP TOO HIGH step2[*]
25 AMP TEMP TOO HIGH step3[*]
Aufgrund der im Verstärker erkannten
übermäßigen Temperatur wurde die
Audioausgabe stummgeschaltet.
(*: HF oder LF)
Warten Sie, bis die Temperatur abklingt, bevor Sie das Produkt wieder verwenden. Halten Sie
alternativ die Rückseite von direktem Sonnenlicht fern und stellen Sie sicher, dass der Bereich
im Umkreis der Rückseite gut belüftet ist.
27 POWER SUPPLY TEMP TOO HIGH[*]
Aufgrund einer im Netzteil erkannten abnorm
hohen Temperatur wurde ein Begrenzer
angewendet. (*: HF oder LF)
Bei fortgesetzter Nutzung kann es zu einer Fehlfunktion oder Störung des Netzteils kommen.
Verringern Sie den Ausgangspegel, bevor Sie das Produkt wieder verwenden.
34 AMP PROTECT (LIMIT)[*]
Aufgrund einer im Verstärker erkannten Anomalie
wurde ein Ausgangsbegrenzer angewendet.
(*: HF oder LF)
Warten Sie, bis die Temperatur abklingt, bevor Sie das Produkt wieder verwenden. Wenn die
Symptome auch nach dem Abkühlen fortbestehen, ist das Produkt möglicherweise defekt.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
35 HF/OVER TEMP PROTECT (DOWN)
Aufgrund einer im Verstärker erkannten Anomalie
wurde die Audioausgabe stummgeschaltet.
50 USB: COMPATIBLE DEVICES NOT FOUND
Es ist kein kompatibles USB-Flash-Laufwerk
angeschlossen.
Verwenden Sie ausschließlich kompatible USB-Flash-Laufwerke. Eine Liste von USB-Flash-
Laufwerken, deren Funktionieren bestätigt wurde, finden Sie auf der Pro-Audio-Website von
Yamaha (http://www.yamahaproaudio.com/).
51 USB: NO FILE SYSTEM
Auf das Dateisystem des USB-Flash-Laufwerks
kann nicht zugegriffen werden.
Verwenden Sie ein ordnungsgemäß auf FAT32 oder FAT16 formatiertes USB-Flash-Laufwerk.
52 USB: FILE NOT FOUND
Die betreffende Datei wurde auf dem USB-
Flash-Laufwerk nicht gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass die Datei ordnungsgemäß auf dem USB-Flash-Laufwerk
gespeichert wurde, und versuchen Sie es dann erneut.
53 USB: ILLEGAL FILE Es wird eine ungültige Datei verwendet. Ersetzen Sie die ungültige Datei durch eine kompatible Datei und versuchen Sie es erneut.
54 USB: INCOMPATIBLE FORMAT Es wird ein ungültiges Dateiformat verwendet. Ersetzen Sie die ungültige Datei durch eine kompatible Datei und versuchen Sie es erneut.
55 USB: I/O ERROR
Das USB-Flash-Laufwerk kann nicht korrekt
gelesen/beschrieben werden.
Vergewissern Sie sich, dass das verwendete USB-Flash-Laufwerk an einem Computer oder
anderen Gerät ordnungsgemäß arbeitet. Verwenden Sie ein USB-Flash-Laufwerk, dessen
Funktionieren bestätigt wurde. Eine Liste von USB-Flash-Laufwerken, deren Funktionieren bestätigt
wurde, finden Sie auf der Pro-Audio-Website von Yamaha (http://www.yamahaproaudio.com/).
Wenn das Problem dadurch immer noch nicht beseitigt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren
Yamaha-Händler.
Liste der Meldungen