User Manual

Einleitung
4
Signalverarbeitung
Zusätzlich zu dem über Jahre der Produktentwicklungserfahrung aufgebauten Signalverarbeitungs-Know-how ist eine neue FIR-Filtertechnologie enthalten, um eine
bislang unerreichte Klangqualität zu bieten. Die DSP-AD/DA-Sampling-Frequenz (Fs) beträgt 96 kHz.
Display Siehe Seite 6
Das Display ermöglicht Anwendern, eine breite Palette von Funktionen mit einfacheren Befehlen einzustellen und über eine grafische Oberfläche Feinjustierungen
für Klangregelung, Verzögerung, Signalführung und weitere Einstellungen vorzunehmen. Mit Hintergrundbeleuchtung zur Anpassung der Leuchtdichte.
Presets Siehe Seiten 11, 13
Es steht eine Reihe werksseitiger, ausschließlich abrufbarer Presets (Voreinstellungen) (eine bis drei) und speicherbarer Anwender-Presets (acht) zur Verfügung.
Wählen Sie das gewünschte der werksseitigen Presets aus, wenn Sie Produkte der Reihen DZR und DXS-XLF zusammen verwenden.
Netzwerk Siehe Seiten 8, 29
Dante-kompatible Modelle ermöglichen nicht nur die Ein-/Ausgabe von Audiosignalen im gesamten Dante-Netzwerk, sondern sie ermöglichen Anwendern
außerdem, dieses Produkt über einen Computer zu steuern und zu überwachen usw.
Integration mit Yamaha-Digitalmischpulten Siehe Seite 31
Verbinden Sie ein Dante-kompatibles Modell mit einem Gerät der Baureihen RIVAGE PM, CL, QL oder TF über ein Netzwerk, um ohne Dante Controller die
Signalführung und den Gerätestatus zu überwachen. Yamaha bietet eine einzigartige Systemlösung mit den Digitalmischpulten im Mittelpunkt.
Weitere nützliche Funktionen
Es sind Sicherheitsfunktionen zur Vermeidung von Fehlfunktionen vorhanden. Bei Auftreten eines Problems werden Anwender durch Alarmmeldungen und weitere
Benachrichtigungen informiert. Siehe Seite 12
Zum Schutz vor Bedienfehlern und Manipulation ist eine Bediensperre vorhanden. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an, auf dem der PIN-Code gespeichert
ist, um die Bediensperre vorübergehend aufzuheben. Entfernen Sie das Laufwerk, um das Bedienfeld wieder zu sperren. Siehe Seite 20
Interne Daten können auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden, so dass dieselben Einstellungen leicht auf ein Ersatzgerät kopiert werden können.
Siehe Seite 23
Bedienungsanleitung (im Lieferumfang des Produkts enthalten)
Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen des Produkts und die Bedienungsgrundlagen.
Referenzhandbuch (dieses Handbuch)
Dieses Handbuch beschreibt Einstellungen und Bedienung ausführlich.
Hauptfunktionen
Der Aufbau der Handbücher