User Manual

DXR15/DXR12/DXR10/DXR8/DXS15/DXS12 Bedienungsanleitung 19
Beispiele zur Installation
Deutsch
Beispiele zur Installation
1. Einfache Tonanlage
Dieses Beispiel stellt einen einfachen Tonanlagenaufbau mit zwei 2-Wege-Lautsprechern dar. Diese Anlage ist sehr gut geeig-
net für eine kleine Live-Bühne, ein Restaurant oder einen Proberaum. Fügen Sie nach Bedarf ein Bühnenmonitorsystem hinzu
wie abgebildet in Nr. 3.
2. PA-System mit Subwoofer
Dieses Beispiel stellt einen Tonanlagenaufbau mit zwei 2-Wege-Lautsprechern und Subwoofern mit Distanzstangen dar. Das
System eignet sich für einen kleineren Musikclub, eine Kirche oder einen Veranstaltungsort. Wir empfehlen, den Eingangsregler
LEVEL an den Subwoofern auf Mittelstellung (12-Uhr-Position) einzustellen. Je nach akustischen Gegebenheiten und Vorlieben
nnen Sie den Pegel beliebig einstellen. gen Sie nach Bedarf ein Bühnenmonitorsystem hinzu wie abgebildet in Nr. 3.
HINW EIS
Stativbuchsen für die Montage von Distanzstangen befinden sich an der Unterseite der Modelle der DXR-Reihe sowie oben an der Oberseite
der Modelle der DXS-Reihe. Bitte lesen Sie die „Vorsichtsmaßnahmen“ (Seite 13).
Wenn Sie mehrere Subwoofer gemeinsam verwenden, stellen Sie den Schalter POLARITY benachbarter Subwoofer in die jeweils gleiche Stel-
lung. Anderenfalls löschen sich die Signale von jedem Lautsprecher gegenseitig aus, was zu stark vermindertem Schalldruck führt.
Yamaha empfiehlt bei Verwendung des DSR118W als Subwoofer in Kombination mit dem DXR15 oder DXR12, den HPF auf 120 Hz einzustellen.