User Manual

Bildschirmfunktionen
30
Systemeinrichtungsbeispiel
Dieses Beispiel verwendet ausschließlich Lautsprecher der Reihen DZR-D und DXS-XLF-D.
Wenn Sie den DZR-D und den DXS-XLF-D in einer Verbindung mit einem Dante-Netzwerk
verwenden, verwenden Sie den DANTE SETUP-Bildschirm, um verschiedene Dante-
Einstellungen zu konfigurieren.
hlen Sie vom HOME-Bildschirm aus UTILITY DANTE SETUP, um den DANTE
SETUP-Bildschirm zu öffnen. Um den DANTE SETUP-Bildschirm zu öffnen, können Sie
auch vom HOME-Bildschirm aus UNIT ID, LABEL (links oben im HOME-Bildschirm)
auswählen. Siehe Seite 13.
DANTE SETUP-Bildschirm
* Weitere Informationen über die einzelnen Funktionen finden Sie unter
„Bildschirmfunktionen“ – „UTILITY-Bildschirm“ – „ DANTE SETUP“ (Seite 23).
Über Dante Controller
Dante Controller ist eine Software-Anwendung, welche die Konfiguration und das Audio-
Routing von Dante-Netzwerken ermöglicht. Verwenden Sie diese Anwendung, wenn Sie
andere Dante-Geräte als Yamaha-Digitalmischpulte anschließen möchten, die mit dem
DZR-D und dem DXS-XLF-D integrationsfähig sind, oder um erweiterte Einstellungen
vorzunehmen.
Bitte laden Sie die neueste Version der Anwendung Dante Controller von der
nachstehend angegebenen Website herunter.
http://www.yamahaproaudio.com/
Um Dante Controller ausführen zu können, muss der Computer einen GbE (Giga-bit
Ethernet) kompatiblen Anschluss haben.
In Dante Controller können Sie die folgenden Haupteinstellungen vornehmen.
Ein-/Ausgangszuordnungen in der Registerkarte Routing der Network View-Ansicht
Clock-Master-Einstellungen in der Registerkarte Clock Status der Network View-Ansicht
Sampling-Frequenz-Einstellungen in der Registerkarte Device Config der Device View-
Ansicht
Es ist wichtig, ein ausgewogenes System einzurichten, das die Vorzüge sowohl von Anschlussketten
als auch von Sternverbindungen ausschöpft.
Konfiguration mit Dante-Modellen
Begrenzen Sie die Anzahl von Dante-Geräten in einer einzelnen Anschlusskette auf
bis zu 10 Einheiten einschließlich Switches. Wenn die Anzahl der Dante-Geräte
10 Einheiten übersteigt, nimmt die Kommunikationslatenz im Netzwerk zu, und es
kann zu Audioaussetzern kommen. Um dies zu verhindern, stellen Sie einen
höheren Dante-Latenzwert ein (Seite 24,
t
LATENCY) oder verwenden Sie einen
L2-Switch (der Giga-bit Ethernet unterstützt), um Netzwerkverzweigungen
herzustellen.
(L)
MONI1 MONI2 MONI3 MONI4
I/O-Rack
Seite (L) FOH (L) FOH (R) Seite (R)
(R)
L2-Switch
Digitales Mischpult
Ethernet-Kabel
für Dante
HINWEIS
Dante-Einstellungen
Verbinden mit Dante-Geräten