User Manual

Referenz
40
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Die Zeit zwischen dem Ein- und Ausschalten ist zu kurz. Warten Sie nach dem Ausschalten etwa 20 Sekunden, bevor Sie das Produkt wieder einschalten.
Kein Ton.
Ungeeignete Signalführung.
Wenn auf dem HOME-Bildschirm ein Signal an der INPUT-Pegelanzeige, aber kein Signal an der SP-
Ausgangspegelanzeige vorliegt, prüfen Sie in den Einstellungen unter ROUTER, ob das Signal zu SP
OUT geführt wird.
Niedriger Pegel im DSP.
Prüfen Sie im ROUTER-Bildschirm den INPUT-Pegel und erhöhen Sie ihn, wenn er zu niedrig ist.
Kein Ton oder unterbrochener Ton.
Zu viele Dante-Geräte in der Verbindungskette für die
aktuellen Latenzeinstellungen.
Mit der Standardeinstellung (1 ms) kann eine einzelne Reihenverbindung bis zu 10 Einheiten haben.
Verwenden Sie bei Anschluss von mehr als 10 Einheiten einen L2-Switch (der Giga-bit Ethernet
unterstützt), um Netzwerkverzweigungen herzustellen.
Plötzlicher Lautstärkeabfall.
Die Schutzfunktion ist aktiv, weil der Verstärker zu heiß ist,
was den Begrenzer auslöst.
In solchen Fällen wird „THERMAL“ auf dem HOME-Bildschirm angezeigt. Um die Verstärkertemperatur
zu reduzieren, verringern Sie den Ausgangspegel und verbessern Sie die Belüftung im Umkreis der
Rückseite. Schirmen Sie die Rückseite zusätzlich gegen direktes Sonnenlicht ab.
Der Ton wird plötzlich unterbrochen.
Die Schutzfunktion ist aktiv, weil der Verstärker heißer
wurde, was die Stummschaltungsfunktion auslöst.
In solchen Fällen wird „MUTED“ auf dem HOME-Bildschirm angezeigt, und gleichzeitig blinkt die
[POWER]-Anzeige. Um die Verstärkertemperatur zu reduzieren, verringern Sie den Ausgangspegel
und verbessern Sie die Belüftung im Umkreis der Rückseite. Schirmen Sie die Rückseite zusätzlich
gegen direktes Sonnenlicht ab. Das System erholt sich, sobald die Temperatur zurückgeht.
Die Lautsprechereinheiten sind beschädigt.
Wenn Sie nichts hören, obwohl MUTED nicht auf dem HOME-Bildschirm angezeigt wird und die SP-
Ausgangspegelanzeige ein Signal anzeigt, sind die Lautsprechereinheiten möglicherweise
beschädigt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Das Display schaltet sich nach
wenigen Augenblicken aus.
Die Schutzfunktion für das Display ist aktiv.
Drücken Sie entweder den Hauptregler oder die Rücktaste [ ], um zum normalen Display
zurückzukehren.
Nach einigen Sekunden erlischt die
Bildschirmanzeige.
Die BLACKOUT-Funktion wurde eingeschaltet (ON).
Drücken Sie entweder den Hauptregler oder die Rücktaste [ ], um zum normalen Display
zurückzukehren. Um diese Einstellung dauerhaft auszuschalten, gehen Sie vom HOME-Bildschirm aus
zu UTILITY PANEL SETUP BLACKOUT und schalten Sie die Einstellung aus.
Die [LIMIT]-Anzeige leuchtet stetig.
Oder sie leuchtet häufig auf.
Das Eingangssignal ist zu hoch.
Damit sich die [LIMIT]-Anzeige weniger häufig einschaltet, verringern Sie entweder den MASTER-
Pegel oder den Pegel des Eingangssignals.
Das Bedienfeld wird nach dem erneuten
Einschalten gesperrt, auch nachdem
PANEL LOCK aufgehoben wurde.
Dies geschieht, wenn beim Aufheben von PANEL LOCK die
Einstellung TEMPORARILY (TEMP) gewählt wurde.
Wenn TEMPORARILY (TEMP) gewählt wird, wird die Bediensperre vorübergehend aufgehoben, beim
erneuten Einschalten jedoch wieder angewendet. Um die Bediensperre dauerhaft aufzuheben, wählen
Sie PERMANENTLY (OK). (Siehe Seite 22)
Bildschirmbefehle sind nicht verfügbar.
Sie haben den PIN-Code vergessen/den falschen
eingegeben.
Folgen Sie der unter „Initialisieren auf die Standardeinstellungen, wenn Sie Ihren PIN-Code vergessen
haben usw.“ beschriebenen Vorgehensweise, um dieses Produkt zurückzusetzen. (Siehe Seite 12)
Auf dem Bildschirm erscheint die
Meldung „USB: OVER CURRENT“.
Oder das USB-Flash-Laufwerk
funktioniert nicht.
Aufgrund übermäßiger Stromabnahme am USB-Anschluss
wurde die Verbindung zwischen dem Produkt und dem
USB-Gerät unterbrochen.
Entfernen Sie das USB-Flash-Gerät vom USB-Anschluss, und schalten Sie dieses Produkt dann wieder
ein.
Im Display wird „Diagnosis mode“
oder „Service mode“ angezeigt.
Dieses Produkt befindet sich in dem zu Wartungszwecken
verwendeten Modus.
Schalten Sie den Netzschalter aus und dann wieder ein.
Problembehandlung
Dante-Modell
Dante-Modell