User Manual

10
EMX2000—Bedienungsanleitung
B PHONES/C-R OUT-Buchse (Kopfhörer/
Regie-Ausgang)
Hierbei handelt es sich um eine Stereo-Klinken-
buchse, über die die mit den PFL-Tastern gewähl-
ten Kanäle bzw. die mit den AFL-Tastern aktivier-
ten Summen abgehört werden können. Diese
Buchse ist vornehmlich für einen Kopfhörer
gedacht. Bei Verwendung eines “Y-Kabels” kön-
nen Sie hier jedoch auch die Abhöre in der Regie
Ihres Heimstudios anschließen.
Bei Verwendung eines Kopfhörers beträgt die
Ausgangsleistung 3mW, während bei Anschluß
eines Line-Empfängers ein Ausgangspegel von
+4 dB verwendet wird.
C FOOT SW-Buchse (Fußtaster)
An diese Buchse kann ein optionaler Yamaha
FC5-Fußtaster angeschlossen werden, mit dem
sich der interne Digital-Effektprozessor ein- und
ausschalten läßt. Der Fußtaster funktioniert aller-
dings nur, wenn Sie den ON-Taster des Digital-
Effektes vorher aktivieren (drücken).
Rückseite
1 SPEAKERS-Buchsen (Boxenanschlüsse)
An diese Buchsen können Sie Lautsprecher
anschließen. Welche Signale hier anliegen und
wieviele Lautsprecher verwendet werden können,
richtet sich nach der Einstellung des Endstufen-
wahlschalters (Bedienoberfläche V).
Wenn Sie den Endstufenwahlschalter auf ST L-
ST R oder MONI 1-MONO gestellt haben:
In dem Fall können Sie wahlweise einen oder
zwei Lautsprecher mit der L- und R-Buchse ver-
binden.
Wenn sich der Endstufenwahlschalter in der ST
L-ST R-Position befindet, liegt an den L- und R-
Buchsen das ST L- bzw. ST R-Signal an. Haben
Sie diesen Schalter auf MONI 1-MONO gestellt,
empfangen die Lautsprecher das MONITOR 1-
bzw. Mono-Signal.
Ganz gleich wie Sie den Endstufenwahlschalter
eingestellt haben: verwenden Sie 4~8-Boxen,
wenn Sie an jeden Kanal nur einen Lautsprecher
anschließen möchten. Die maximale Ausgangs-
leistung bei Verwendung zweier 4-Boxen
beträgt 200W+200W.
Wenn Sie zwei Boxen pro Kanal verwenden
möchten, sollten sie eine Impedanz von 8 bis
16 haben. Die maximale Ausgangsleistung bei
einer Impedanz von 8 beträgt 200W+200W.
Wenn sich der Endstufenwahlschalter in der
MONO BRIDGE-Position befindet:
Wenn Sie nur einen Lautsprecher an die
BRIDGE-Buchse anschließen, muß er eine Impe-
danz von 8~16 aufweisen. An dieser Buchse
liegt das MONO-Summensignal an. Bei einer
Impedanz von 8 beträgt die maximale Aus-
gangsleistung 400W.
Wenn das über P.AMP IN empfangene Signal an
die BRIDGE-Buchse angelegt werden soll, müs-
sen Sie die externe Signalquelle mit der P.AMP IN
L-Buchse verbinden.
2 POWER-Schalter
Hiermit schalten Sie das EMX2000 ein und aus.
SPEAKERS
POWER
R
BRIDGE
ON OFF
2121
L
2
1
Achtung:
Im gebrückten Betrieb dürfen Sie nichts an
die SPEAKERS L- bzw. SPEAKERS R-Buchse
anschließen.
Das gleiche gilt auch umgekehrt: Wenn Sie
die SPEAKERS L- und/oder SPEAKERS R-
Buchse verwenden, dürfen Sie nichts an die
BRIDGE-Buchse anschließen.
Achtung: Vor Ausschalten des Pultes sollten
Sie den LEVEL-Regler U (Bedienoberfläche)
auf jeden Fall auf den Mindestwert stellen.