User Manual

13
Reinigungsmittel oder chemischer Scheuertücher kann Verfärbungen oder
Verformungen verursachen.
Informationen zu austauschbaren Komponenten wie Ohrstücken erhalten Sie
von Ihrem Yamaha-Händler.
Wenn Sie den Stecker vom angeschlossenen Gerät abziehen, achten Sie
darauf, dass Sie am Stecker ziehen und nicht am Kabel. Wenn Sie das Kabel
mit Gewalt verbiegen oder daran ziehen, kann es beschädigt werden.
An Orten mit sehr trockener Luft können Ihre Ohren kribbeln. Der Grund ist
keine Fehlfunktion des Ohrhörers, das Kribbeln wird vielmehr durch statische
Elektrizität an Ihrem Körper oder einem verbundenen Gerät verursacht.
Wenn die Ohrstücke nicht richtig in den Ohren platziert werden, wird der
Bassbereich möglicherweise nicht klar wiedergegeben. Korrigieren Sie den Sitz
der Ohrstücke, bis sie perfekt in den Ohren sitzen, um von besserer
Klangqualität zu profitieren. Sie können beispielsweise schlecht sitzende
Ohrstücke durch Ohrstücke der richtigen Größe ersetzen.
Bringen Sie den Ohrhörer nicht in die Nähe einer Uhr, einer Karte mit
Magnetstreifen oder eines anderen Objekts, die bzw. das gegenüber dem
magnetischen Feld des Produkts empfindlich ist. Andernfalls können die Daten
auf dem betroffenen Gerät zerstört werden.
Verwenden Sie den Ohrhörer nicht mit hohem Pegel an öffentlichen Orten.
Der Ton, der aus dem Ohrhörer dringt, kann andere Personen in Ihrer
Umgebung belästigen.
Wenn Sie das Kabel vom Kopfhörer abziehen, ziehen Sie immer am
Verbindungsstück, nicht am Kabel. Das Kabel kann beschädigt werden, wenn
Sie daran ziehen.
Um Schäden am Verbindungsstück mit abziehbarem Kabel zu vermeiden,
sollten Sie es nicht häufig einstecken oder abziehen.
Das Verbindungsstück mit abziehbarem Kabel ist nicht schraubbar. Wenn Sie
das Verbindungsstück mit Kraft drehen, kann es beschädigt werden.