User Manual

Table Of Contents
Unterschiedliche Instrumentenklänge (Voices) spielen
EZ-300 – Benutzerhandbuch
26
Lesson (Le ktion)
Die Tastatur dieses Instruments ist
anschlagdynamisch, so dass Sie die Lautstärke der
Voices dynamisch und ausdrucksvoll über die
Anschlagstärke steuern können – genau wie bei
einem akustischen Instrument.
1
Drücken Sie mehrmals die [FUNCTION]-
Taste, bis „TouchRes“ (Funktion 004;
Seite 60) erscheint.
Nach einigen Sekunden erscheint die aktuell
eingestellte Anschlagempfindlichkeit.
2
Wählen Sie mit den Zifferntasten [1]–[4]
sowie den Tasten [+/YES] und [–/NO] eine
Einstellung für die Anschlagempfindlichkeit
zwischen 1 und 4 aus.
Touch Response (Anschlagdynamik)
3
Spielen Sie auf der Tastatur.
Die Stärkeanzeige leuchtet entsprechend der
Stärke, mit der Sie auf der Tastatur spielen.
Dieses Instrument kann die nachstehend aufgeführten
Effekte auf den Instrumentenklang anwenden.
DSP
DSP (Digital Signal Processor) ist ein Prinzip der
Klangbearbeitung, bei dem eine digitale Signalverarbeitung
Effekte erzeugt und den Klang beeinflusst.
Es gibt zwei Arten von DSP-Effekten: Wenn DSP
eingeschaltet ist, wird der für die aktuelle Main Voice
am besten geeignete Typ ausgewählt. Wenn Sie
einen bestimmten Typ auswählen möchten,
verwenden Sie die nachstehenden
Bedienungsschritte 2 und 3.
Näheres zu den DSP-Typen finden Sie auf Seite 99.
1
Prüfen Sie, ob der DSP eingeschaltet ist oder
nicht.
Wenn das Symbol „DSP“ nicht im Display
angezeigt wird, drücken Sie zum Aufrufen die
Taste [DSP].
Je nach ausgewählter Voice kann es sein, dass
der DSP automatisch eingeschaltet wird.
2
Drücken Sie die [DSP]-Taste länger als eine
Sekunde, um „DSPType“ aufzurufen (Funktion
023; Seite 99). Nach einigen Sekunden erscheint
der aktuelle DSP-Typ.
3
Wählen Sie mit den Zifferntasten [0]–[9] sowie
den Tasten [+/YES] und [–/NO] den gewünschten
Effekttyp aus.
4
Spielen Sie auf der Tastatur.
5
Drücken Sie erneut die [DSP]-Taste, um den
DSP auszuschalten.
Ändern der Touch Response der
Tastatur
1Soft
Erzeugt relativ große Lautstärken, auch bei
leichter Spielstärke. Geeignet für Spieler mit
zarten Anschlag, die eine einheitliche, relative
hohe Lautstärke beibehalten möchten.
2 Medium
Erzeugt eine mittlere, „normale“ Reaktion
auf den Tastenanschlag.
3Hard
Die Tasten müssen sehr hart angeschlagen
werden, um eine hohe Lautstärke zu
erzeugen. Diese Einstellung eignet sich am
besten für einem großen Dynamikbereich
und optimale Ausdrucksmöglichkeiten, von
pianissimo bis fortissimo.
4Fixed
Alle Noten erzeugen unabhängig davon, mit
welcher Härte die Taste angeschlagen wird,
dieselbe Lautstärke.
Wenn die Anschlagempfindlichkeit auf „Fixed“
eingestellt ist, bleibt die Anschlagstärkeanzeige auf
mittlere Stärke fixiert.
TouchRes
004
Medium
2
004
Erscheint, wenn die
Anschlagdynamik (Touch
Response) nicht auf
„Fixed“ eingestellt ist.
Wenn Sie sanft anschlagen
Wenn Sie mit mittlerer
Stärke anschlagen
Wenn Sie stark anschlagen
HINWEIS
Anwenden von Effekten auf den
Klang
Der DSP wird nur auf die Main Voice angewendet. Er
wird nicht auf die Dual Voice (Seite 25) oder die Split
Voice (Seite 25) angewendet.
Der DSP kann nicht während der Durchführung von
Lessons eingeschaltet werden.
CncertGP
001
Erscheint, wenn DSP
eingeschaltet ist
HINWEIS
DSPType
023
EnsDet
32
023
Aktueller DSP-Typ
Halten Sie die
Taste länger als
eine Sekunde
gedrückt.