User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- ACHTUNG
- Informationen
- Über die Anleitungen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Formate und Funktionen
- Einrichtung
- Quick Guide
- Referenz
- Unterschiedliche Instrumentenklänge (Voices) spielen
- Auswählen einer Main Voice
- Spielen der Flügel-Voice „Grand Piano“
- Verwenden des Metronoms
- Hinzufügen einer Layer (Ebene) – Dual Voice
- Mit der linken und der rechten Hand verschiedene Voices spielen (Split)
- Ändern der Touch Response der Tastatur
- Anwenden von Effekten auf den Klang
- Harmony-Effekt oder Arpeggien hinzufügen
- Zu zweit auf der Tastatur spielen (Duo-Modus)
- Songs wiedergeben
- Verwenden der Song-Lesson-Funktion
- Lernen, wie man die Touch Response verwendet (Touch Tutor)
- Klang der Akkorde hören und erleben (Chord Study)
- Zu den Akkordfolgen eines Songs Akkorde spielen (Chord Progression)
- Spielen mit Rhythmus und Begleitung (Styles)
- Einstellen des Fingering Type
- Einstellen des Smart Chord Key
- Spielen von Styles
- Style-Variationen
- Akkordtypen für die Style-Wiedergabe
- Akkorde, die bei Auswahl von Smart Chord zu hören sind
- Nachschlagen von Akkorden im Chord Dictionary (Akkordlexikon)
- Verwenden der Musikdatenbank
- Speichern einer Style-Datei
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Speichern Ihrer bevorzugten Bedienfeldeinstellungen
- Wählen einer EQ-Einstellung für den gewünschten Sound
- Anschließen an andere Geräte
- Datensicherung (Backup) und Initialisierung
- Die Funktionen
- Unterschiedliche Instrumentenklänge (Voices) spielen
- Anhang
Spielen mit Rhythmus und Begleitung (Styles)
EZ-300 – Benutzerhandbuch
46
Jeder Style besteht aus „Sections“ (Style-
Abschnitten gemäß des musikalischen Ablaufs), mit
denen Sie das Arrangement der Begleitung variieren
können, so dass es zu dem gespielten Song passt.
INTRO
Diese wird für den Song-Anfang benutzt. Nach dem
Intro geht die Style-Wiedergabe zur Main-Section
(Hauptteil) über. Die Länge des Intros (in Takten)
variiert je nach ausgewähltem Style.
MAIN
Wird für die Wiedergabe des Hauptteils des Songs
verwendet. Die Wiedergabe des Hauptteils
wiederholt sich so lange, bis eine Taste für eine
andere Section gedrückt wird. Es gibt zwei Varianten
(A und B), und der Klang der Style-Wiedergabe
ändert sich harmonisch auf der Grundlage der
Akkorde, die Sie mit der linken Hand spielen.
AUTO FILL
Dieser Füllteil wird automatisch hinzugefügt, bevor
zur Main-Section A oder B gewechselt wird.
ENDING
Diese wird als Schlussteil des Songs verwendet.
Nachdem die Ending-Section abgelaufen ist, stoppt
die Style-Wiedergabe automatisch. Die Länge des
Schlussteils (in Takten) variiert je nach
ausgewähltem Style.
1
–
3
Identisch mit Schritt 1–3 auf Seite 45.
4
Drücken Sie die [MAIN/AUTO FILL]-
Taste, um die Section Main A oder Main
B auszuwählen.
5
Drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING/rit.].
Nun können Sie die Style-Wiedergabe mit der
Intro-Section starten.
6
Spielen Sie mit der linken Hand einen
Akkord, um die Wiedergabe des Intros
zu starten.
Spielen Sie zum Beispiel einen C-Dur-Akkord.
Informationen zur Akkordeingabe finden Sie auf
Seite 47.
7
Sobald das Intro vorbei ist, spielen Sie
auf der Tastatur entsprechend der
Akkordfolge des laufenden Songs.
Spielen Sie mit der linken Hand Akkorde,
während Sie mit der rechten Hand Melodien
spielen, und drücken Sie nach Bedarf die Taste
[MAIN/AUTO FILL]. Die Section schaltet auf Fill-
in um, und dann wieder auf Main A oder B.
8
Drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING/rit.].
Die Section schaltet um auf die Ending-Section
(Schluss). Wenn die Ending-Section beendet ist,
stoppt die Style-Wiedergabe automatisch. Sie
können den Schlussteil allmählich langsamer
werden lassen (Ritardando), indem Sie während
der Wiedergabe der Ending-Section erneut die
Taste [INTRO/ENDING/rit.] drücken.
Style-Variationen
MAIN A
Aktuelle Section
INTRO≥A
Standardeinstellung für den Split-Punkt: 054 (F#2)
Tastaturbereich
für die
Begleitung
FILL A≥B
ENDING