User Manual

Table Of Contents
Die Funktionen
EZ-300 – Benutzerhandbuch
61
Dual Voice (Seite 25)
008 Dual Voice D.Voice 001–622 * Bestimmt die Dual Voice.
009 Volume D.Volume 000–127 * Legt die Lautstärke der Dual Voice fest.
010 Octave D.Octave –2–+2 *
Bestimmt die Oktavlage (d. h. die Tonhöhe auf der Tastatur) der
Dual Voice.
011 Chorus Depth D.Chorus 000–127 *
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem
Chorus-Effekt zugeführt wird.
Split Voice (Seite 25)
012 Split Voice S.Voice 001–622 * Bestimmt die Split Voice.
013 Volume S.Volume 000–127 * Legt die Lautstärke der Split Voice fest.
014 Octave S.Octave –2–+2 * Bestimmt die Oktavlage (d. h. den Tonumfang) der Split Voice.
015 Chorus Depth S.Chorus 000–127 *
Bestimmt den Anteil des Split-Voice-Signals, der dem Chorus-
Effekt zugeführt wird.
Style (Seite 44)
016 Style Volume StyleVol 000–127 100
Bestimmt die Lautstärke des Styles, während ein Style
ausgewählt ist (Seite 45).
017 Fingering Type FingType
1 (SmartChd)
2 (Multi)
1
(SmartChd)
Bestimmt die Methode der Akkorderkennung im Tastaturbereich
für die Begleitung, wenn Sie zu einem Style spielen.
018 Smart Chord Key S.ChdKey
FL7 (7 Flats
b
) – SP0
(No Key Signature) –
SP7 (7 Sharps
#
)
SP0 (Keine
Ton ar t)
Bestimmt die Tonart, wenn der Fingering-Typ auf „SmartChd“
eingestellt ist. Wenn z. B. in der Notendarstellung 2 Kreuze (
#
)
angezeigt werden, drücken Sie die Tasten [+/YES]/[–/NO], bis
„SP2“ im Display erscheint.
Song (Seite 31)
019 Song Volume SongVol 000–127 100
Bestimmt die Lautstärke des Songs, wenn ein Song ausgewählt
ist (Seite 32).
Effekte
020 Reverb Type Reverb
1–4 (Hall 1–4)
5 (Cathedral)
6–8 (Room 1–3)
9–10 (Stage 1–2)
11–12 (Plate 1–2)
13 (Aus)
** Legt den Halltyp fest, einschließlich „Off“ (Seite 98).
021 Reverb Level RevLevel 000–127 064
Legt den Anteil des Voice-Signals fest, der an den Reverb-Effekt
gesendet wird.
022 Chorus Type Chorus
1 (Chorus1)
2 (Chorus2)
3 (Chorus3)
4 (Flanger1)
5 (Flanger2)
6 (Off)
**
Legt den Typ des Chorus-Effekts fest, einschließlich „Off“
(Seite 98).
023 DSP Type DSPType 01–38 * Bestimmt den DSP-Typ (Seite 99).
024 Sustain Sustain ON/OFF OFF
Legt fest, ob die Sustain-Funktion ein- oder ausgeschaltet ist.
(Seite 27).
025 Master EQ Type MasterEQ
1 (Speaker)
2 (Headphone)
3 (Boost)
4 (Piano)
5 (Bright)
6 (Mild)
1 (Speaker)
Stellt den Equalizer für die Lautsprecher- oder die
Kopfhörerausgabe auf optimalen Klang in verschiedenen
Hörsituationen ein (Seite 55).
Harmony/Arpeggio (Seite 28)
026
Harmony/
Arpeggio Type
(Typ des Harmony/
Arpeggio-Effekts)
Harm/Arp
001–026 (Harmony)
027–176 (Arpeggio)
* Bestimmt den Harmony- oder Arpeggio-Typ.
027 Harmony Volume HarmVol 000–127 * Bestimmt die Lautstärke des Harmony-Effekts.
028
Arpeggio Velocity (A.-
Anschlagdynamik)
ArpVelo
1 (Original)
2 (Key)
**
Bestimmt die Arpeggio-Anschlagdynamik. Wenn „Key“
ausgewählt ist, werden Arpeggien in einer Lautstärke
wiedergegeben, die zur Stärke Ihres Tastaturanschlags passt.
Wenn „Original” ausgewählt ist, werden Arpeggien ungeachtet
Ihrer Anschlagstärke in ihrer ursprünglichen Lautstärke
wiedergegeben.
Pedal (Seiten 27, 29)
029
Pedal Function
(Pedalfunktion)
PdlFunc
1 (Sustain)
2 (Arp Hold)
3 (Sus+ArpH)
4 (Articulation)
1 (Sustain)
Sustain: Während das Pedal gedrückt gehalten wird, wird der
Sustain-Effekt ausgegeben.
Arp Hold:hrend das Pedal gedrückt gehalten wird, wird die
Arpeggio-Wiedergabe fortgesetzt.
Sus + ArpH: Während das Pedal gedrückt gehalten wird, wird das
Sustain gehalten und die Arpeggio-Wiedergabe wird
fortgesetzt.
Articulation: Während das Pedal gedrückt gehalten wird, wird der
Articulation-Effekt erzeugt.
Funktion
Nr.
Name der
Funktion
Display
Bereich/
Einstellungen
Standard-
wert
Beschreibungen