Operation Manual

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
GAU11872
Drehzahlmesser
Der elektrische Drehzahlmesser ermöglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung ON
gedreht wird, wandert die Nadel des Dreh-
zahlmessers zur Prüfung des elektrischen
Stromkreises einmal über den ganzen
Drehzahlbereich und kehrt danach wieder
zurück auf Null.
ACHTUNG:
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 9000 U/min und darüber
GAU26861
Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kraftstoffmesser
einen Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeiger
einen Kilometerzähler (zeigt die insge-
samt gefahrenen Kilometer an)
zwei Tageskilometerzähler (zeigen die
seit dem letzten Zurücksetzen auf Null
gefahrenen Kilometer an)
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler (welcher die auf Kraftstoffreserve
gefahrenen Kilometer anzeigt)
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
eine Uhr
Kilometerzähler-Betriebsarten
Mit dem Wahlknopf SELECT kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen der Kilome-
terzähler-Betriebsart ODO (Odometer)
und den Tageskilometerzähler-Betriebsar-
ten TRIP umgeschaltet werden:
ODO TRIP (oben) TRIP (unten)
ODO
Bei einer verbleibenden Kraftstoffmenge
von etwa 5.0 L (1.32 US gal) (1.10 Imp.gal)
wechselt die Anzeige automatisch zum Re-
servekilometerzähler TRIP F, und die zu-
rückgelegte Strecke wird dann von diesem
Punkt an aufgezeichnet. Mit dem Wahl-
knopf SELECT kann in diesem Fall in fol-
gender Reihenfolge zwischen den ver-
schiedenen Betriebsarten umgeschaltet
werden:
TRIP F TRIP (oben) TRIP (unten)
ODO TRIP F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf SELECT
drücken und dann den Rückstellknopf RE-
SET mindestens eine Sekunde lang ge-
drückt halten. Falls der Reservekilometer-
zähler nicht manuell zurückgestellt wird,
geschieht dies automatisch, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren
wurden.
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1. Multifunktionsanzeige
2. SELECT-Taste
3. RESET-Taste
U5JWG4G0.book Page 6 Thursday, July 29, 2004 10:49 AM