Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-10
6
HINWEIS:
Ölfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-
ler erhältlich.
5. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone
mit Motoröl benetzen.
HINWEIS:
Sicherstellen, daß der O-Ring korrekt sitzt.
6. Die neue Ölfilterpatrone einbauen und
mit einem Drehmomentschlüssel auf
das vorgeschriebene Anzugsmoment
festziehen.
7. Die Motoröl-Ablaßschraube montieren
und anschließend vorschriftsmäßig
festziehen.
HINWEIS:
Die Unterlegscheibe auf Beschädigung
überprüfen und, falls beschädigt, erneuern.
8. Die vorgeschriebene Menge des emp-
fohlenen Öls einfüllen und dann den
Einfüllschraubverschluß fest zudre-
hen.
ACHTUNG:
GCA11620
Um ein Durchrutschen der Kupp-
lung zu vermeiden (da das Motoröl
auch die Kupplung schmiert), mi-
schen Sie keine chemischen Zusät-
ze bei. Verwenden Sie keine Öle mit
Diesel-Spezifikation CD oder Öle
von höherer Qualität als angege-
ben. Auch keine Öle der Klasse
ENERGY CONSERVING II oder
höher verwenden.
1. Ölfilterpatrone
2. Ölfilterschlüssel
1. O-Ring
1. Ölfilterpatrone
2. Drehmomentschlüssel
Anzugsdrehmoment:
Ölfilterpatrone:
17 Nm (1.7 m·kgf, 12 ft·lbf)
Anzugsdrehmoment:
Motoröl-Ablaßschraube:
43 Nm (4.3 m·kgf, 31 ft·lbf)
Empfohlene Ölsorte:
Siehe Seite 8-1.
Füllmenge:
Ohne Wechsel der Ölfilterpatrone:
3.80 L (4.02 US qt) (3.34 Imp.qt)
Mit Wechsel der Ölfilterpatrone:
4.00 L (4.23 US qt) (3.52 Imp.qt)
U5JWG4G0.book Page 10 Thursday, July 29, 2004 10:49 AM