User Manual

Genos – Referenzhandbuch 125
10
Mixer
Ein Equalizer (auch „EQ“ genannt) ist ein Signalprozessor, der das Frequenzspektrum in mehrere Frequenzbänder
unterteilt, die verstärkt oder abgeschwächt werden können, um die Gesamtklangwirkung Ihren Wünschen
entsprechend zu gestalten. Mit den Registerkarten „Panel“–„Song“ für die Part-Auswahl oben im Mixer-Display
können Sie den EQ der einzelnen Parts einstellen, während Sie bei „Master“ Klangeinstellungen für den EQ des
gesamten Instruments einstellen können.
Part EQ (wenn eine der Registerkarten „Panel“–„Song“ gewählt ist)
Master EQ (wenn die Registerkarte „Master“ gewählt ist)
Dieses Instrument besitzt einen hochwertigen digitalen 8-Band-EQ. Mit dieser Funktion wird ein finaler Effekt –
Klangregelung – auf das ausgegebene Audiosignal Ihres Instruments angewendet. Im „Master“-Display können Sie
einen der fünf voreingestellten EQ-Typen aufrufen. Darüber hinaus können Sie durch die Einstellung der
Frequenzbänder Ihre eigenen EQ-Einstellungen erstellen und diese dann als einen von zwei „User Master EQ“-Typen
speichern.
Bearbeiten der EQ-Parameter (EQ)
High Hebt das Höhenband des EQs für jeden Part an oder senkt es ab.
Low Hebt das Tiefenband des EQs für jeden Part an oder senkt es ab.
Der Master-EQ kann nicht auf einen Audio-Song, auf die Audio-Eingänge an den AUX IN-Buchsen oder auf den Metronomklang angewendet werden.
HINWEIS
0
Bandbreite (auch „Form“ oder „Q“ genannt)
Verstärkung
Frequenz
8 Bänder (Festfrequenzen) 80 Hz 250 Hz 500 Hz 630 Hz 800 Hz 1,0 kHz 4,0 kHz 8,0 kHz