User Manual

Genos – Referenzhandbuch 97
6
Audio Multi Recording (Audio-Mehrspuraufnahme)
Jetzt werden wir Ihren Gesang auf der Sub-Spur aufnehmen. Sie können, während Sie Ihren Gesang aufnehmen,
gleichzeitig die Wiedergabe der Main-Spur abhören.
5
Üben Sie den Part (singen Sie in das Mikrofon), um den Pegel
zu prüfen, und stellen Sie in der „Monitor“-Anzeige mit dem
entsprechenden Schieberegler die Aufnahmelautstärke ein.
Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass der Pegel auf der Anzeige nicht fortwährend
„Rot“ anzeigt. Falls sie dies tut, sollten Sie den Mikrofon-Eingangspegel etwas
verringern.
6
Nehmen Sie auf der Sub-Spur (Nebenspur) auf.
6-1
Tippen Sie [Rec] beim Schieberegler „Sub“ an, um es einzuschalten.
Die Sub-Spur ist als Ziel gewählt.
6-2
[
] (Rec) zum Aktivieren der Aufnahme.
6-3
Tippen Sie auf [
>
/
o
] (Play/Pause), um die Aufnahme zu starten.
Beginnen Sie direkt nach diesem Vorgang, zur Wiedergabe der Main-Spur zu singen.
6-4
Sobald Ihr Spiel beendet ist, tippen Sie auf [
] (Stopp), um die Aufnahme zu beenden.
6-5
Um die neue Aufnahme anzuhören, tippen Sie auf [
>
/
o
] (Wiedergabe/Pause).
7
Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um das Audio-Multi-Recording-
Display zu verlassen.
Die aufgenommenen Daten wurden zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch den
Export-Vorgang bearbeitet (bei der eine Mehrspur-Audiodatei in eine einfache
WAV-Datei umgewandelt wird). Wenn ein Export erforderlich ist, lesen Sie
„Export – Konvertieren einer Mehrspur-Audiodatei (.aud) in eine WAV-Datei“ auf
Seite 98.
Undo/Redo (Rückgängig/Wiederherstellen)
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben sollten oder nicht ganz mit Ihrer Aufnahme zufrieden sind, können Sie
die Aufnahme mit der Undo-Funktion löschen und es noch einmal versuchen.
1
Tippen Sie im Display auf den Eintrag [Undo].
Die zuletzt erfolgte Aufnahme wird rückgängig gemacht. Wenn Sie den Vorgang wiederherstellen
möchten, tippen Sie auf [Redo], bevor Sie mit Schritt 2 fortfahren.
2
Beginnen Sie erneut mit Schritt 4 unter „Grundsätzliche Bedienung der Audio-Mehrspuraufnahme“.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
[DEC] und [INC], um die
Aufnahmelautstärke sofort auf 90
zurückzusetzen.
Wenn Sie ein anderes Display
aufrufen, kehren Sie mit der
[RECORDING]-Taste zum Multi-
Track-Recorder-Display zurück.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der „Rec
Mode“ im Display auf „Normal“
eingestellt ist.
HINWEIS
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen den Spuren Main und Sub
Durch Ablesen der Pegelanzeigen und Betätigen der Schieberegler für „Main“ und „Sub“ im Display können Sie die
Wiedergabelautstärke der Spuren Main und Sub einzeln einstellen. Wenn Sie [Main]/[Sub] antippen, um sie auszuschalten,
können Sie die Spuren Main und Sub stummschalten.
Per Mehrspur-Audioaufnahme
aufgezeichnete Dateien (.aud) können
nur am Genos wiedergegeben werden.
Mit der Export-Funktion können sie in
das WAV-Dateiformat konvertiert
werden.
HINWEIS