User Manual

Table Of Contents
104 Genos – Referenzhandbuch
Punch In/Out Aufnahme – Ersetzen oder Overdubben eines bestimmten
Datenbereichs
Dieses Aufnahmeverfahren kann nur für eine vorhandene Aufnahme verwendet werden. Es ermöglicht die erneute
Aufnahme eines Teils des bereits aufgezeichneten Materials. Mit Punch In/Out-Aufnahme können Sie den
ursprünglichen Part durch die neue Aufnahme ersetzen oder, mit Punch In/Out-Aufnahme plus eingeschaltetem
Overdub, die ursprünglichen Daten beibehalten und mit den neuen Daten mischen. Auf diese Weise können Sie
entweder einen Fehler in der Aufnahme korrigieren oder neue Teile über die ursprüngliche Aufnahme „overdubben“.
Bedenken Sie, dass die Abschnitte der Spur vor und nach dem Punch In/Out-Bereich nicht überschrieben werden und
als ursprüngliche Daten bestehen bleiben. Sie werden jedoch ganz normal wiedergegeben, um Ihnen die Aufnahme zu
erleichtern.
1
Um die gewünschte Datei auszuwählen, führen Sie Schritte 1–3 unter „Eine Mehrspur-
Audiodatei (.aud) auswählen“ auf Seite 99 aus.
2
Wählen Sie die gewünschte Spur für die Aufnahme aus, indem Sie bei dieser Spur [Rec]
antippen.
3
Stellen Sie die Aufnahmemethode ein.
3-1
Stellen Sie den Parameter „Rec Mode“ ein.
Wählen Sie den gewünschten Punch-In/Out-Modus aus, je nachdem, wie Sie die Aufnahme starten
möchten.
Manual Punch In/Out:
Hiermit können Sie die Punch-In/Out-Aufnahme manuell durch Bedienung im
Display ausführen.
Pedal Punch In/Out:
Hiermit können Sie die Punch-In/Out-Aufnahme per Fuß über einen an der Buchse
ASSIGNABLE FOOT PEDAL 2 angeschlossenen Fußschalter durchführen.
Auto Punch In/Out:
Hiermit können Sie die Punch-In/Out-Aufnahme automatisieren, indem Sie den
Aufnahmebereich vorgeben (siehe unten).
3-2
Schalten Sie das Kontrollkästchen „Overdub“ ein oder aus.
Aus:
Ersetzen eines bestimmten Datenbereichs der Spur.
Ein:
Mischen eines Bereichs der neuen Aufnahme mit den auf der Spur vorhandenen Daten.
Wenn Sie die Datei mit Punch In/Out erneut aufnehmen, empfehlen wir Ihnen, nur jeweils einen Bereich zur Zeit aufzunehmen. Dies deshalb, da die Undo/Redo-Funktion
jeweils nur einen Bereich rückgängig machen oder wiederherstellen kann, der zuletzt aufgenommen/rückgängig gemacht wurde.
HINWEIS
Originaldaten OriginaldatenNeu aufgezeichnete Daten
Aufnahme starten Punch In Punch Out Aufnahme stoppen
NÄCHSTE SEITE