User Manual

Table Of Contents
Genos – Referenzhandbuch 121
9
Mikrofon
Effect
Hier können Sie die Parameter der Effekte bearbeiten, die auf die Vocal-Harmony-Noten angewendet werden.
4
Tippen Sie auf (Speichern), und speichern Sie die
Änderungen als Vocal-Harmony-Typ.
Insgesamt sechzig Typen (Vocal Harmony und Synth Vocoder) lassen sich
speichern. Um den zukünftigen Abruf zu erleichtern, sollten Sie einen
aussagekräftigen Namen für die Einstellungen wählen.
u
Detail Setting
Pitch Correct Mode:
Korrigiert die Tonhöhe der führenden Note (Mikrofonklang). In der Einstellung „Off“
wird nicht korrigiert; in der Einstellung „Hard“ wird die Tonhöhe so genau wie möglich korrigiert.
Humanize:
Diese Einstellung ermöglicht Ihnen, die Vocal-Harmony-Klänge natürlicher und weniger
„elektronisch“ zu machen, indem Sie leichte zeitliche Diskrepanzen zwischen der führenden und der
Harmonienote erzeugen.
Off (Aus): Kein Humanize-Effekt.
1:
Der Humanize-Effekt wird auf die Harmonien angewendet, um ein natürlicheres Feeling mit
authentisch klingendem Erweiterungseffekt zu erzeugen. So entsteht der Eindruck, als würden
mehr Menschen singen.
2:
Der Humanize-Effekt wird auf die Harmonien angewendet, um einen charakteristischeren Groove
zu erzeugen. Auch schnellere Passagen behalten ihren rhythmischen Kerngehalt.
3:
Der Humanize-Effekt wird auf die Harmonien angewendet, um widerzuspiegeln, wie die
Führungsstimme und der Chor interagieren, mit der Führungsstimme im Vordergrund und einem
etwas lockereren Timing.
Lead Pitch Detect Speed, Harm Pitch Detect Speed:
Legt fest, wie schnell die Tonhöhe der
Hauptstimme aus dem Mikrofonsignal erkannt und Harmonienoten erzeugt werden. In der Einstellung
„1“ erfolgt die langsamste Reaktion, „4“ ist die Standardeinstellung, bei „15“ reagiert die Erkennung
am schnellsten, und bei „as Mic Setting“ (wie Mikrofoneinstellung) hat die Pitch-Detect-
Geschwindigkeit („Response“) im Mic-Setting-Display Vorrang (Seite 116).
Harmony Effect:
Legt den Effekttyp fest, der auf den Klang der Harmonienoten angewendet wird, die
der Hauptstimme hinzugefügt werden.
Harmony Stability:
Bestimmt die Stimmfestigkeit, mit der die Harmonien der Hauptstimme
hinzugefügt werden. In der Einstellung „Stable“ (stabil) erzeugt dies einen im Verhältnis stabilen
Klang mit geringer Variation der Harmonien. In der Einstellung „Dynamic“ ist je nach Eingangssignal
mehr Bewegung in der Tonhöhe der erzeugten Harmonien.
Lead Vibrato Depth:
Hier wird der Vibratoanteil der Hauptstimme eingestellt.
Harm Vibrato Depth:
Hier wird der Vibratoanteil der Harmoniestimmen eingestellt.
Vibrato Speed:
Hier wird die Vibratogeschwindigkeit der Haupt- und Harmoniestimmen eingestellt.
Vibrato Delay:
Hier wird die Vibratoverzögerung der Haupt- und Harmoniestimmen eingestellt.
Informationen zu den Detail-Setting-Parametern entnehmen Sie der „Data List“ (Liste der
Vokalharmonie-Parameter) auf der Website.
i
Effect On/Off
Schaltet die Effekte ein oder aus, die auf die Vocal-Harmony-Noten angewendet werden.
o
Type Wählt den Effekttyp des Effekts, der auf die Vocal-Harmony-Noten angewendet wird. Sie können auch
einzelne Parameter des gewählten Effekttyps bearbeiten. Näheres erfahren Sie in der Datenliste
(„Liste der Vokalharmonie-Effekttypen“ für die Vocal-Harmony-Effekttypen, und „Vocal Harmony-
Parameterliste“ für die Vocal-Harmony-Effektparameter) auf der Website.
!0
Lead Stellt die Effektintensität für die Hauptstimme ein.
!1
Harmony Stellt die Effektintensität für die Harmoniestimmen ein.
!2
Reverb Stellt den Anteil des Reverb-Effekts (Hall) für den Mikrofonklang ein. Diese Einstellung entspricht der im
Mixer-Display (Seite 129).
!3
Chorus Stellt den Anteil des Chorus-Effekts für den Mikrofonklang ein. Diese Einstellung entspricht der im
Mixer-Display (Seite 129).
Die hier vorgenommenen
Einstellungen gehen verloren, wenn
Sie das Instrument ausschalten,
ohne den Speichervorgang
auszuführen.
Wenn Sie die Vocal-Harmony-
Einstellungen auf einem USB-Flash-
Laufwerk ablegen möchten, speichern Sie
diese als User-Effect-Datei. Tippen Sie
hierzu in dem Display, das über [MENU]
[Utility]
[Factory Reset/Backup]
Seite
2/2 zu erreichen ist, bei „User Effect“ auf
[Save], um den Speichervorgang
auszuführen (
Seite 159
).
ACHTUNG
HINWEIS