User Manual

Table Of Contents
24 Genos – Referenzhandbuch
4
Sobald die Schleifenwiedergabe zum ersten Schlag des ersten Takts zurückkehrt,
beginnen Sie, die aufzunehmende Basslinie, Akkordbegleitung oder Phrase zu spielen.
5
Drücken Sie die Taste [START/STOP], um die Wiedergabe anzuhalten.
Um weitere Noten hinzuzufügen, drücken Sie erneut die Taste [START/STOP], um die Aufnahme fortzusetzen.
Wenn Sie den wiedergegebenen Klang der bereits aufgenommenen Kanäle mit einem anderen
Basisakkord/Grundton anhören möchten:
1) Rufen Sie das „SFF Edit“-Display auf, und stellen Sie dann „Target Ch“ (Zielkanal) oben im Display auf
„Rhythm1“ oder „Rhythm2“ ein.
2) Drücken Sie die STYLE-CONTROL-Taste [START/STOP], um die Wiedergabe zu starten.
3) Berühren Sie [Play Root/Chord], um das Funktionsdisplay aufzurufen.
4) Stellen Sie in dem Display „Play Root/Chord“ auf den gewünschten Grundton/Akkordtyp ein.
Durch den obigen Vorgang hören Sie, wie das Source Pattern über Akkordwechsel beim normalen Spiel
wiedergegeben wird.
6
Berühren und halten Sie den Aufnahmekanal einen Moment
lang (bis die Schaltfläche die Farbe wechselt), um den
Aufnahmemodus zu beenden.
Einzelschrittaufnahme
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 4 der Grundsätzlichen Bedienung auf Seite 20. Im Display
für die Einzelschrittaufnahme (Step Edit), das durch Antippen von (Schrittweise Aufnahme) oben im Display
aufgerufen wird, können Sie Noten einzeln aufnehmen oder bearbeiten. Dieses Verfahren der Einzelschrittaufnahme
ist im Wesentlichen mit dem der Multi-Aufnahme für MIDI-Songs identisch (Seite 85), mit Ausnahme der
nachfolgend aufgeführten Punkte:
Bei der Song-Aufnahme lässt sich die Position der „End“-Marke beliebig verschieben, im Style Creator kann sie
nicht geändert werden. Dies liegt daran, dass die Länge des Styles bei allen Kanälen festgelegt ist, entsprechend der
von Ihnen im „Basic“-Display vorgenommenen Einstellung (Seite 20). Wenn Sie beispielsweise einen Style
basierend auf einer vier Takte langen Sequenz erzeugen, wird die „End“-Marke automatisch an das Ende des vierten
Takts gesetzt und kann im Style-Edit-Display nicht verschoben werden.
Die Aufnahmekanäle können im Edit-Display der Song-Aufnahme geändert werden, beim Style Creator ist dies
nicht möglich. Wählen Sie den Aufnahmekanal im „Rec Channel“-Display aus.
Beim Style Creator können keine Akkorde, Liedtexte und systemexklusiven Daten eingegeben werden. Es können
die Kanaldaten eingegeben und systemexklusive Meldungen bearbeitet (gelöscht, kopiert oder verschoben) werden.
Wenn Sie zu einem anderen Style
wechseln oder das Instrument
ausschalten, ohne zu speichern
(Schritt 7 auf Seite 20), geht der
bearbeitete Style verloren.
ACHTUNG
Wenn Sie einen Audio-Style als Anfangsdaten auswählen, wird der Audio-Part ohne Änderungen verwendet. Der Audio-Part lässt sich weder löschen noch bearbeiten
oder neu erstellen.
HINWEIS