User Manual

Table Of Contents
36 Genos – Referenzhandbuch
Die bestimmenden Merkmale dieses Voice-Typs und die Vorzüge beim Spiel sind unten beschrieben. Um den Typ der
einzelnen Voices zu sehen, beachten Sie die Voice-Liste in der Datenliste auf der Website. Nur die mit „*“ markierten
Typen in der folgenden Liste werden oberhalb des Voice-Namens im Display für die Voice-Auswahl angezeigt.
Voice-Typen (Eigenschaften)
S.Art (Super Articulation)* Diese Voices zeichnen sich durch viele Vorteile mit leichter Spielbarkeit und einer
Ausdruckskontrolle in Echtzeit aus.
Wenn Sie beispielsweise mit der Voice „Saxophone“ ein C und ein D sehr legato spielen, hören Sie
einen nahtlosen Notenübergang, so als würde ein Saxofonist sie in einem Atemzug spielen.
Genauso rutscht bei der Concert-Guitar-Voice beim Anschlagen der Note C und dann der Note E
direkt darüber mit deutlichem Legato die Tonhöhe vom C zum E hoch. Je nach Ihrer Art zu spielen
werden unterschiedliche Effekte erzeugt – zum Beispiel Shake- oder Atemeffekte (Trompeten-
Voice) oder Bundgeräusche (Gitarren-Voice).
S.Art2 (Super
Articulation2)*
Bei Voices von Blas- und Streichinstrumenten ist die spezielle Technologie „AEM“ (Seite 37) zum
Einsatz gekommen, die detaillierte Samples besonders ausdrucksvoller Spieltechniken auf diesen
Instrumenten verwendet – um Tonhöhen zu beugen oder in Noten hineinzugleiten, verschiedene
Noten aneinander zu binden oder ausdrucksvolle Nuancen am Ende einer Note hinzuzufügen usw.
Sie können diese Artikulationseffekte hinzufügen, indem Sie legato oder nicht legato spielen oder
Tonhöhenintervalle von etwa einer Oktave spielen.
Wenn Sie beispielsweise bei der Voice „Clarinet“ ein C gedrückt halten und das darüber liegende B
spielen, hören Sie ein Glissando bis zu dem B. Auch einige „Note-off“-Effekte werden automatisch
erzeugt, wenn Sie eine Note länger als eine bestimmte Dauer gedrückt halten. Jede SArt2-Voice hat
ihre eigene Standard-Vibratoeinstellung, so dass beim Aufrufen einer SArt2-Voice ungeachtet der
Position des Joysticks das entsprechende Vibrato angewendet wird. Sie können das Vibrato durch
vertikale Bewegung des Joysticks einstellen.
Einzelheiten zur Hinzufügung der Artikulationseffekte finden Sie unter „S. Arts Voice Effect
Assignment List“ in der Datenliste auf der Website.
Live Diese Klänge akustischer Instrumente wurden in Stereo gesampelt, um einen wirklich
authentischen, vollen Sound zu erzeugen, der viel Atmosphäre und Raumklang besitzt.
Cool Diese Voices besitzen eine ausgefeilte Programmierung und reproduzieren die dynamischen
Texturen und feinen Nuancen elektronischer Instrumente.
Sweet Diese Klänge akustischer Instrumente profitieren ebenfalls von der ständig weiterentwickelten
Technologie von Yamaha – und besitzen einen sehr detailreichen und natürlichen Klang.
Drums Hier sind verschiedene Schlagzeug- und Percussion-Instrumente einzelnen Tasten zugeordnet,
so dass Sie die Sounds auf der Klaviatur spielen können.
SFX Hier sind einzelnen Tasten verschiedene Effekt- und Percussion-Sounds zugeordnet, so dass Sie
diese auf der Tastatur spielen können.
Live Drums Hierbei handelt es sich um hochwertige Schlagzeug-Sounds, die die Funktionen Stereo Sampling
und Dynamic Sampling voll ausnutzen.
Live SFX Dies sind verschiedene hochwertige Spezialeffekt- und Percussion-Klänge, die die Funktionen
Stereo Sampling und Dynamic Sampling voll ausnutzen.
Revo Drums* Diese Voices geben den natürlichen Klang eines echten Schlagzeugs wieder, indem bei
mehrfachem Anschlagen derselben Taste immer verschiedene Samples (Wellenformen) der
Schlaginstrumente abgerufen werden.
Revo SFX* Diese Voices geben den natürlichen Klang von Percussion-Instrumenten wieder, indem bei
mehrfachem Anschlagen derselben Taste immer verschiedene Samples (Wellenformen) der
Schlaginstrumente abgerufen werden.
Organ Flutes* Bei diesen authentischen Orgel-Voices können Sie die verschiedenen Fußmaße (Footages bzw.
Pfeifenlängen) festlegen und auf diese Weise eigene Orgelklänge erzeugen. Einzelheiten hierzu
finden Sie auf Seite 52.