User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Bedienungsanleitungen
- Hauptfunktionen
- Inhalt
- Nutzung des Genos – umfassende Übersicht
- Hauptfunktionen
- Bedienelemente und Anschlussbuchsen
- Einführung
- Display-Struktur
- Allgemeine Bedienung
- Kurzbedienungsanleitung – Spielen auf dem Genos
- Spielen mit Styles – Einrichtung (Setups)
- Styles einrichten
- Optimale Bedienfeldeinstellungen für den aktuellen Style (One-Touch-Einstellung)
- Einrichten der Tastatur-Parts
- Für jeden Tastatur-Part eine Voice auswählen
- Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices
- Verwenden von Ensemble-Voices
- Einrichten der Keyboard-/Harmony-/Arpeggio-Einstellungen
- Einrichten von Multi-Pads
- Speichern eigener Bedienfeldeinstellungen als One-Touch-Einstellung
- Ändern der Tonhöhe der Tastatur
- Einrichten der zuweisbaren Controller (Assignable Controllers)
- Spielen mit Styles – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Singen zur Songwiedergabe – Einrichtung
- Singen zur Song-Wiedergabe – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Einstellen der Parameter für jeden Part – Mixer
- Song-Aufnahme
- Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen – Registration Memory, Playlist
- Einstellungen für optimale Spielvoraussetzungen
- System-Einstellungen
- Anschlüsse – Verwenden des Instruments zusammen mit anderen Geräten
- Anschließen eines Mikrofons ([MIC INPUT]-Buchse)
- Anschließen der optionalen Lautsprecher GNS-MS01
- Anschließen von Audiogeräten (LINE OUT-Buchsen, AUX IN-Buchsen, [DIGITAL OUT]-Buchse)
- Anschließen von Fußschaltern/Fußreglern (ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL- Buchsen)
- Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Buchse)
- Verbinden mit einem iPhone/iPad (per Wireless-LAN-Funktion, [USB TO HOST]-Anschluss oder MIDI-Buchsen)
- Anschließen an einen Computer ([USB TO HOST]-Anschluss)
- Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Anschlüsse)
- Anzeige des Display-Inhalts des Instruments auf einem externen Bildschirm
- Funktionsliste
- Anhang
- Optionale Lautsprecher installieren
- Tabelle der Direktzugriffs-Tastenkombinationen
- Problembehandlung
- Technische Daten
- Index
Genos – Bedienungsanleitung 31
Allgemeine Bedienung
y Kurzbefehlsbereich
Enthält die Symbole für Kurzbefehle, mit denen Sie verschiedene Funktionen durch einfaches Antippen aufrufen
können. Wenn Sie ein Kurzbefehl-Symbol antippen, wird das Display der entsprechenden Funktion aufgerufen.
Über das Assignable-Display (Seite 100) können Sie hier auch Ihre eigenen Kurzbefehl-Symbole speichern.
Informationsbereich im Home-Display
q Bar/Beat/Tempo
Zeigt die aktuelle Position (Takt/Schlag/Tempo) in der Style- oder MIDI-Song-Wiedergabe an. Durch Drehen des
Datenrads können Sie das Tempo-Einblendfenster aufrufen und das Tempo einstellen.
w Oktavlage/Transponierung des oberen Tastaturbereichs
Zeigt für den oberen Tastaturbereich den Betrag an, um den der Oktavenwert verschoben wird, sowie den Betrag der
Transponierung in Halbtonschritten (Seite 61).
e Uhr
Hier wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
r Registrierungsspeicher-Bank
Zeigt den Namen und die Nummer der aktuell ausgewählten Registrierungsspeicherbank an. Durch Antippen einer
Registration Memory Bank können Sie die gleichnamige Anzeige aufrufen.
t Registrierungssequenz
Wird angezeigt, wenn die Registrierungssequenz (Registration Sequence) aktiviert ist. Anweisungen zur Program-
mierung der Reihenfolge finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
y Vocal-Harmony-Type-Name
Zeigt den Namen des aktuellen Vocal-Harmony-Typs an (Seite 76). Durch Antippen eines Vocal-Harmony-Typs wird
die Anzeige zur Auswahl des Vocal-Harmony-Typs aufgerufen.
u MIC-Eingangspegelanzeige
Wenn ein Mikrofon angeschlossen ist, wird hier der Eingangspegel angezeigt. Stellen Sie mit dem [MIC GAIN]-Regler
den Pegel ein, so dass die Anzeige grün oder gelb leuchtet (aber nicht rot). Näheres zum Anschließen eines Mikrofons
finden Sie auf Seite 106.
q
tr y u
w e