User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Bedienungsanleitungen
- Hauptfunktionen
- Inhalt
- Nutzung des Genos – umfassende Übersicht
- Hauptfunktionen
- Bedienelemente und Anschlussbuchsen
- Einführung
- Display-Struktur
- Allgemeine Bedienung
- Kurzbedienungsanleitung – Spielen auf dem Genos
- Spielen mit Styles – Einrichtung (Setups)
- Styles einrichten
- Optimale Bedienfeldeinstellungen für den aktuellen Style (One-Touch-Einstellung)
- Einrichten der Tastatur-Parts
- Für jeden Tastatur-Part eine Voice auswählen
- Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices
- Verwenden von Ensemble-Voices
- Einrichten der Keyboard-/Harmony-/Arpeggio-Einstellungen
- Einrichten von Multi-Pads
- Speichern eigener Bedienfeldeinstellungen als One-Touch-Einstellung
- Ändern der Tonhöhe der Tastatur
- Einrichten der zuweisbaren Controller (Assignable Controllers)
- Spielen mit Styles – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Singen zur Songwiedergabe – Einrichtung
- Singen zur Song-Wiedergabe – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Einstellen der Parameter für jeden Part – Mixer
- Song-Aufnahme
- Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen – Registration Memory, Playlist
- Einstellungen für optimale Spielvoraussetzungen
- System-Einstellungen
- Anschlüsse – Verwenden des Instruments zusammen mit anderen Geräten
- Anschließen eines Mikrofons ([MIC INPUT]-Buchse)
- Anschließen der optionalen Lautsprecher GNS-MS01
- Anschließen von Audiogeräten (LINE OUT-Buchsen, AUX IN-Buchsen, [DIGITAL OUT]-Buchse)
- Anschließen von Fußschaltern/Fußreglern (ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL- Buchsen)
- Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Buchse)
- Verbinden mit einem iPhone/iPad (per Wireless-LAN-Funktion, [USB TO HOST]-Anschluss oder MIDI-Buchsen)
- Anschließen an einen Computer ([USB TO HOST]-Anschluss)
- Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Anschlüsse)
- Anzeige des Display-Inhalts des Instruments auf einem externen Bildschirm
- Funktionsliste
- Anhang
- Optionale Lautsprecher installieren
- Tabelle der Direktzugriffs-Tastenkombinationen
- Problembehandlung
- Technische Daten
- Index
Genos – Bedienungsanleitung 33
Allgemeine Bedienung
Menü-Display
Dies ist die Portalanzeige für die Anwendung der verschiedenen Funktionen. Sie wird mit der [MENU]-Taste aufgerufen.
Verschiedene praktische Funktionen werden als Symbole angezeigt. Durch Antippen
eines dieser Symbole wird die entsprechende Funktion aufgerufen. Diese Liste besteht
aus zwei Seiten, die Sie durch Drücken von [Menu 1] oder [Menu 2] auswählen können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Funktionsliste“ (Seite 116).
Um das aktuelle Display zu schließen, tippen Sie auf die [EXIT]-Taste, oder tippen Sie auf oben rechts im Display
(oder Fenster) oder auf [Close] unten rechts in Einblend-Displays. Wenn eine Meldung angezeigt wird (Informations-
oder Bestätigungsdialog), kann diese durch Antippen der entsprechenden Antwort, beispielsweise „Ja“ oder „Nein“,
geschlossen werden.
Um schnell zum Home-Display zurückzukehren, drücken Sie die Taste [HOME] auf dem Bedienfeld.
Sie können auch durch horizontales
Wischen zwischen den Seiten
umschalten.
HINWEIS
In den Anweisungen enthaltene Konventionen für das Menü-Display
In diesem Handbuch sind Anweisungen, die mehrere Schritte umfassen, in praktischer Kurzform dargestellt,
wobei Pfeile die richtige Reihenfolge kennzeichnen.
Beispiel: [MENU] [Utility] [System] [Language]
Das vorstehende Beispiel beschreibt einen Bedienvorgang mit vier Schritten:
1) Rufen Sie mit der [MENU]-Taste das Menü-Display auf.
2) Tippen Sie im Menü-Display auf [Utility].
3) Tippen Sie auf [System].
4) Tippen Sie auf [Language] (Sprache).
Aktuelles Display schließen