User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Bedienungsanleitungen
- Hauptfunktionen
- Inhalt
- Nutzung des Genos – umfassende Übersicht
- Hauptfunktionen
- Bedienelemente und Anschlussbuchsen
- Einführung
- Display-Struktur
- Allgemeine Bedienung
- Kurzbedienungsanleitung – Spielen auf dem Genos
- Spielen mit Styles – Einrichtung (Setups)
- Styles einrichten
- Optimale Bedienfeldeinstellungen für den aktuellen Style (One-Touch-Einstellung)
- Einrichten der Tastatur-Parts
- Für jeden Tastatur-Part eine Voice auswählen
- Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices
- Verwenden von Ensemble-Voices
- Einrichten der Keyboard-/Harmony-/Arpeggio-Einstellungen
- Einrichten von Multi-Pads
- Speichern eigener Bedienfeldeinstellungen als One-Touch-Einstellung
- Ändern der Tonhöhe der Tastatur
- Einrichten der zuweisbaren Controller (Assignable Controllers)
- Spielen mit Styles – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Singen zur Songwiedergabe – Einrichtung
- Singen zur Song-Wiedergabe – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Einstellen der Parameter für jeden Part – Mixer
- Song-Aufnahme
- Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen – Registration Memory, Playlist
- Einstellungen für optimale Spielvoraussetzungen
- System-Einstellungen
- Anschlüsse – Verwenden des Instruments zusammen mit anderen Geräten
- Anschließen eines Mikrofons ([MIC INPUT]-Buchse)
- Anschließen der optionalen Lautsprecher GNS-MS01
- Anschließen von Audiogeräten (LINE OUT-Buchsen, AUX IN-Buchsen, [DIGITAL OUT]-Buchse)
- Anschließen von Fußschaltern/Fußreglern (ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL- Buchsen)
- Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Buchse)
- Verbinden mit einem iPhone/iPad (per Wireless-LAN-Funktion, [USB TO HOST]-Anschluss oder MIDI-Buchsen)
- Anschließen an einen Computer ([USB TO HOST]-Anschluss)
- Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Anschlüsse)
- Anzeige des Display-Inhalts des Instruments auf einem externen Bildschirm
- Funktionsliste
- Anhang
- Optionale Lautsprecher installieren
- Tabelle der Direktzugriffs-Tastenkombinationen
- Problembehandlung
- Technische Daten
- Index
Genos – Bedienungsanleitung 77
3
Singen zur Songwiedergabe – Einrichtung
5
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, je nachdem, welchen
Typ (und Untermodus) Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie einen der Chordal-Typ ausgewählt haben:
5-1
Vergewissern Sie sich, dass die [ACMP]-Taste eingeschaltet ist.
5-2
Starten Sie einen Style und spielen Sie Akkorde dazu, oder starten Sie einen
Song, der Akkorde enthält.
Vokalharmonien, die auf den Akkorden basieren, werden auf Ihren Gesang
angewendet.
Wenn Sie einen der Vocoder- oder Vocoder-Mono-Typen
ausgewählt haben:
5-1
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellung „Keyboard“ auf „Off“ (Aus),
„Upper“ (Oberer Bereich) oder „Lower“ (Unterer Bereich).
Wenn die Werte „Upper“ oder „Lower“ eingestellt sind, steuern die im
rechten bzw. linken Tastaturbereich gespielten Noten den Vocoder-Effekt.
Wenn „Off“ ausgewählt ist, wird der Vocoder-Effekt nicht über die
Klaviatur gesteuert.
5-2
Spielen Sie Melodien auf der Tastatur oder spielen Sie einen Song ab,
und singen Sie ins Mikrofon.
Sie werden feststellen, dass Sie keine Töne mit bestimmten Tonhöhen zu
singen brauchen. Der Vocoder-Effekt nimmt die von Ihnen gesprochenen
Worte und wendet sie auf die Tonhöhe der Instrumentenklänge an.
Verwendung des Synth-Vocoders
Dies sind Spezialeffekte, mit denen Sie die unverwechselbaren Eigenschaften Ihrer Stimme auf Synthesizer- und andere
Klänge übertragen können, um ungewöhnliche Maschinen-oder Roboter-Effekte sowie üppige Chorklänge zu erzeugen,
die Sie mit Ihrem eigenen Gesang und Spiel steuern können.
1
Führen Sie die Schritte 1–3 unter „Verwenden von Vocal
Harmony“ auf Seite 76 aus.
2
Wählen Sie im Display für die Auswahl des Vocal-Harmony-
Typs aus den Unterkategorien die Kategorie Synth Vocoder aus.
3
Tippen Sie auf den gewünschten Synth-Vocoder-Typ, um ihn
auszuwählen.
4
Probieren Sie aus, eine Note auf der Tastatur gedrückt zu halten
oder in das Mikrofon zu sprechen oder zu singen.
Probieren Sie auch aus, die Noten zu wechseln, während Sie verschiedene Wörter
sagen/singen, indem Sie für jedes Wort eine andere Note anschlagen.
Bei Vocoder-Typen wird der Effekt
auf bis zu drei Noten des von Ihnen
gespielten Akkords angewendet, bei
Vocoder-Mono nur auf eine einzelne
(jeweils zuletzt gespielte) Note.
HINWEIS
Sie können die Tastatureinstellung
ändern, (Off/Upper/Lower), die festlegt,
welcher Teil der Tastatur (oder welcher
Part des Songs) den Effekt steuert.
Einzelheiten hierzu finden Sie im
Referenzhandbuch auf der Website.
HINWEIS