User Manual

DGX-670 – Benutzerhandbuch
104
Eine bestehende Datei wird nicht angezeigt.
Die Dateinamenerweiterung (.MID, usw.) wurde verändert oder gelöscht.
Benennen Sie auf einem Computer die Datei von Hand um und fügen Sie die
richtige Erweiterung an.
Dateien mit Namen von mehr als 50 Zeichen können vom Instrument nicht
verarbeitet werden. Benennen Sie die Datei um, und verringern Sie die
Zeichenanzahl des Namens auf 50 oder weniger Zeichen.
Voice
Es erklingt nicht die Voice, die im Display für die
Auswahl von Voices ausgewählt wurde.
Schalten Sie die PART ON/OFF-Taste des gewünschten Parts ein (Seite 38).
Ein merkwürdig „gepresster“ oder
„verdoppelter“ Sound tritt auf. Der Klang
unterscheidet sich jedes Mal leicht, wenn die
Tasten gespielt werden.
Sowohl die Parts Main und Layer wurden eingeschaltet, und beide Parts
werden mit der gleichen Voice gespielt. Schalten Sie den Layer-Part aus, oder
ändern Sie die Voice eines der Parts.
Bei einigen Voices springt die Tonlage um eine
Oktave beim Spielen in den oberen oder unteren
Lagen.
Dies ist normal. Manche Voices haben eine Tonlagenbegrenzung. Beim
Überschreiten der Grenze wird die Tonlage um eine Oktave verschoben.
Im Bereich für die linke Hand ist kein Ton zu
hören, oder der Ton klingt seltsam.
Wenn der Parameter
Stop ACMP
über [MENU]
Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
]
Style Setting
, [ENTER]
TAB-Taste [
L
][
R
]
Setting2
auf etwas anderes als
Disabled
eingestellt ist, ertönt die Voice im Akkordbereich nicht normal, wenn
die [ACMP]-Taste eingeschaltet ist. Stellen Sie den Parameter
Stop ACMP
auf
Disabled
, oder schalten Sie die [ACMP]-Taste aus. Einzelheiten zur Stop-
ACMP-Funktion finden Sie in Kapitel 3 des Referenzhandbuchs auf der
Website.
Style
Der Style startet nicht, obwohl die Taste
[START/STOP] gedrückt wird.
Der Rhythmus-Kanal des ausgewählten Styles enthält evtl. keine Daten.
Schalten Sie die [ACMP]-Taste ein und spielen Sie im Tastaturbereich für die
linke Hand, so dass der Begleit-Part des Styles erklingt.
Nur der Rhythmus ist hörbar.
Vergewissern Sie sich, dass die Funktion „Auto Accompaniment“
(Begleitautomatik) eingeschaltet ist, und drücken Sie die [ACMP]-Taste.
Achten Sie darauf, die Tasten im Tastaturbereich für die Begleitung zu
spielen (Seite 49).
Die auf einem USB-Flash-Laufwerk befindlichen
Styles lassen sich nicht auswählen.
Wenn die Style-Daten sehr groß sind (etwa 120 KB oder mehr), kann der Style
nicht ausgewählt werden, da die Datenmenge die Kapazität des Instruments
übersteigt.
Songs
Es können keine Songs ausgewählt werden.
Dies könnte daran liegen, dass die Spracheinstellungen geändert wurden.
Stellen Sie die für den Song-Dateinamen passende Sprache ein (Seite 18).
Wenn die Song-Daten sehr groß sind (etwa 300 KB oder mehr), kann der
Song nicht ausgewählt werden, da die Datenmenge die Kapazität des
Instruments übersteigt.
Die Song-Wiedergabe stoppt, bevor das Song-
Ende erreicht wurde.
Die Guide-Funktion ist eingeschaltet. (In diesem Fall „wartet“ die Wiedergabe
darauf, dass Sie die richtige Taste spielen.) Schalten Sie die Guide-Funktion
aus (Seite 65).
Die Taktnummer an der Song-Positionsanzeige,
angezeigt beim Drücken der Tasten [
LL
]
(Rücklauf)/[
RR
] (Schneller Vorlauf),
unterscheidet sich von der Taktnummer in der
Notendarstellung.
Dies passiert, wenn Sie Musikdaten abspielen, für die ein bestimmtes,
festgelegtes Tempo eingestellt wurde.
Bei der Song-Wiedergabe werden einige Kanäle
nicht abgespielt.
Die Wiedergabe dieser Kanäle könnte ausgeschaltet sein. Schalten Sie die
Wiedergabe für ausgeschaltete Kanäle ein (Seite 65).
Tempo, Schlag, Takt und Notenschrift werden
nicht richtig dargestellt.
Einige Song-Daten des Instruments wurden mit speziellen Einstellungen für
freies Tempo („free tempo“) aufgenommen. Bei Song-Daten dieser Art werden
Tempo, Schlag, Takt und die Notation nicht korrekt angezeigt.
Allgemein